Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Montag, 2. September 2024, 15:56

Timer Rückwärts

Wir haben ja den Timer als Funktion. Kann so was auch selber basteln, als Button z.B., der aber Rückwärts zählt, Startwert und Taktung frei wählbar. Z.B. alle 10 Sekunden ein Zähler.

2

Dienstag, 3. September 2024, 14:54

man könnte ein countdown - programm laufen lassen, dass sobald es gestartet wird, eine Meldung nach eine Festen Zeit ausgibt. (und mit ok beendet wird)
das wird zb bei Patientenaufruf über die schnellinfo unsichtbar gestartet.


mich würde das stören, aber prinzipiell müsste das so gehen je nach entwicklungsfreudigkeit des einzelnen (vermutlich sogar als batch datei dass einfach ein schwarzes feld mit "beliebige taste drücken" erscheint- falls das eine Frage war

3

Dienstag, 3. September 2024, 21:20

Ich würde ne kleine Webseite basteln und die als Webbrowser Container einbinden, sollte dem Timer dann ziemlich nahe kommen.
LG,
Johannes Braun

4

Mittwoch, 4. September 2024, 19:59

vielleicht könnte man die NASA fragen? Die ham sicher sowas : )

5

Donnerstag, 5. September 2024, 00:41

Ne, am Ende musst du statt acht Tagen acht Monate im All bleiben, weil ähm äh technische Probleme.
LG,
Johannes Braun