Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 15. August 2024, 19:45

Anbindung GDT PlusOptix

Hallo,

hat jemand seinen Plusoptix erfolgreich per GDT angebunden? Die Patientendaten hin klappt super, nur der Rückimport klappt nicht so ganz...

Grüße,

Peter Quick

2

Donnerstag, 15. August 2024, 19:57

Wie schon gesagt, ja, haben wir. Rückimport aus dem Transfer-Ordner in PO und Import des Befundes mit Bild als PDF.
Der Import der reinen Messdaten scheint allerdings das Ergebnis (Unauffällig, Hyperopie re etc) mitten in den GDT-Export, ich hatte dies gerne in Zeile 1 und somit auch sichtbar in eingeklappten Zeilen von MO. Herr Lindner von PO versucht dies zu fixen. Wenn es nicht klappt, basteln wir einen Batch, der dies automatisch erledigt.

Falls gewünscht, Teamviewer, und ich zeige dir Konfiguration.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

3

Donnerstag, 15. August 2024, 23:36

Vielen Dank für das Angebot. Ich würde mich dann melden...

Ich bin schon ziemlich weit. Wie hast Du das Format im PO eingestellt? 6220, 8480 oder das erweiterte Format? Ich habe nämlich das Problem, daß beim 6220 Format kein PDF in der GDT-Datei steht, das erweiterte Format hat das PDF im Pfad, wird als ungültig nicht importiert... das 8480 habe ich noch nicht versucht...

4

Samstag, 17. August 2024, 22:41

Das weiß ich alles nicht mehr auswendig, aber wie können die Parameter sicher schnell klären am Telefon oder Teamviewer.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Samstag, 17. August 2024, 23:10

Anbindung Plusoptix

Guten Abend,

hier ist unsere Anleitung zur Anbindung.

Herzliche Grüße
»PraxisIT« hat folgende Datei angehängt:

6

Sonntag, 18. August 2024, 09:38

Super, vielen Dank an beide.

Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich das kombinieren kann. Mein Server hat schon einen GDT Import für das SonoGDT Verzeichnis, 2 Importe gehen so nicht. Außerdem ist unser Gerät nicht permanent angeschaltet, der S16 ist ja ein stationärer Screener. Das macht ein Netzwerklaufwerk schwierig.

Aber wird schon

@Josmed: hätte dir gerne eine persönliche Nachricht geschrieben, aber dein Postfach hier ist voll und nimmt nichts mehr an. OptiGDT hat am Wochenende nach meiner Rückfrage eine neue Version rausgebracht, die meine Probleme eigentlich weitgehend löst. Deine Handynummer habe ich aber noch, ich würde mich melden, wenn es nicht ordentlich funktioniert

@Praxis IT: welches GDT Format haben Sie auf dem PlusOptix eingestellt? 6220, 8480 oder EU erweitert?

7

Sonntag, 18. August 2024, 16:14

hätte dir gerne eine persönliche Nachricht geschrieben, aber dein Postfach hier ist voll und nimmt nichts mehr an. OptiGDT hat am Wochenende nach meiner Rückfrage eine neue Version rausgebracht, die meine Probleme eigentlich weitgehend löst. Deine Handynummer habe ich aber noch, ich würde mich melden, wenn es nicht ordentlich funktioniert
Mhh, ich hatte es vor 3 Tage geleert, und jetzt wird auch nur 27% Füllstand angezeigt. Egal, bin MOntag und Dienst in der Praxis und warte, ob ein Anruf kommt :-)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

8

Dienstag, 20. August 2024, 09:12

Auf dem Plusoptix werden die Standardeinstellungen (6220) verwendet - da ist nichts weiter einzustellen.
Dir Freigabe "\\px16-2085\transfer" ist die Freigabe auf dem Plusoptix (hier Beispielhaft für das px16) - dort muss die gdt landen und der Rückschrieb abgeholt werden.