A steht vielleicht für Abrechner
B steht vielleicht für Betriebsstätte
N steht vielleicht für Nutzer
Liebe indamed,
die Trennung der Postfächer ist völlig realitätsfern!
Meinentwegen kann man die unterschiedlichen Postfächer in die Benutzerrechte schieben,
Aber wozu soll die Trennung im Infomanager dienen? Standardmäßig wird zum Absenderkonto geantwortet, die Empfang-Adresse legt den Absende-Weg fest.
Und jeder MO-Nutzer sieht völlig selbstverständlich alle Nachrichten, die er sehen darf. In einem einzigen Postfach. Differenzierte Posteingänge sind realitätsfern. Besser wäre: Alle Anzeigen, aber in einer eigenen Spalte den Empfangsweg nennen (N, A , B). Dann sieht man Alles, und kann seine Prioritätenliste schnell selber gestalten...
So, wie der Informationsmanger ist, nervt er meistens wegen fehlender Funktionalität. Aber auch klar: Mozilla Thunderbird ist auch nicht perfekt, und die spezielle KIM-Technik kennt der ja nun aucht nicht....
mfg
Marc Allef