Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 25. November 2011, 17:55

Textvorlagen -> Probleme mit den Vektoren

Liebes Indamed-Team,
beim Erstellen von Textvorlagen bin ich auf ein Problem mit der Anrede des Patienten gestoßen: Bei der Einstellung {PatGeschlecht} ohne trennenden Punkt schreibt das Programm im Brief dann eine "1" anstatt "Herr" und eine "2" anstatt "Frau". Versuche ich es mit{Pat.Geschlecht} mit trennendem Punkt, so schreibt das Programm in meinem Brief dann{Pat.Geschlecht}. Könnte mir da jemand mal auf die Sprünge helfen, damit ich die Anrede nicht jedesmal "zu Fuß" einfügen muss?? Danke.:!:

2

Freitag, 25. November 2011, 20:17

Für die Anrede haben wir eine weitere Variable {Patient.Anrede} bzw. {PatAnrede}.
{PatGeschlecht} gibt Ihnen tatsächlich nur die Werte 0, 1, 2 zurück.

3

Dienstag, 29. November 2011, 12:05

Die Variable {PatGeschlecht} kann man wie folgt kombinieren.
{PatGeschlecht:1#Herr|2#Frau} oder {PatGeschlecht:1#Sehr geehrter Herr|2#Sehr geehrte Frau}
Der Text hinter der Raute (#) kann belibig angepasst werden. Die Zahl 1 steht für das Geschlecht "männlich" die Zahl 2 steht für das Geschlecht "weiblich", dem entsprechend kann man die Anrede / Texte anpassen.

Siehe auch Hanbuch "Datenpflegesystem" S. 10-48

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 29. November 2011, 12:18

Vielen Dank für den Hinweis, hatte im HAndbuch die Passage bislang nicht beachtet. Funktioniert aber prima, besonders nachdem ich den senkrechten Strich auf meiner Tastatur entdeckt habe 8o
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup: