Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 8. August 2024, 08:21

Signatur eines eArztbrief aus Word

Hallo in die Runde,

eine Praxis möchte unsere eArztbriefe nur signiert erhalten. Die Briefe werden extern mit Word 2019 geschrieben, die Signatur scheitert an der PDF/A Umwandlung, laut Support wandelt Word nur in PDF/A3 um, der Konnektor kann aber nur die älteren PDFA1/2 signieren. Wenn ich den Brief händisch in PDF/A verwandele, kann ich ihn in MO nicht signiert versenden, sondern nur eVersand machen.

Benutzt jemand Word in MO und kann seine eArztbriefe signiert versenden? Kennt jemand einen praktischen Workaround?

Das interne Schreibprogramm kommt für mich nicht in Frage, einzige Lösung vom Support.

Vielen Dank für Vorschläge

2

Donnerstag, 8. August 2024, 12:21

(ich benutze word nicht wegen der viel schneller reagierenden alternative von MO. Die Umstellung ist sicherlich anstrengend, aber macht vieles schneller/fehlerunanfälliger / besser integriert)

3

Donnerstag, 8. August 2024, 13:39

Wenn sich da nichts getan hat, war das Schreibprogramm von MO Stand wie vor 30 Jahren, null Autokorrektur, schlechte Rechtschreibprüfung, Fachbegriffe müssen alle angelernt werden und sobald ein Satzzeichen am Ende des Wortes steht, wurde es wieder nicht erkannt. Word funktioniert hier ohne große Verzögerung, aber eine fehlende Signaturfähigkeit durch MO würde mich unumgänglich zur PVS-Konkurrenz führen, wo es wohl funktioniere, da die Umwandlung in PDFA/2 im Programm implementiert sei und nicht Word benutzt werde. Seit Word 2019 ist diese fehlende Umwandlung in PDFA/2 bekannt...und die Gematik lässt nur 1 oder 2 zu.

4

Donnerstag, 8. August 2024, 17:06

Hier ist sicher noch Verbesserungspotential im Programm vorhanden.

Aus Hausarzt-Sicht freue ich mich wenn ich einen informativen Brief erhalte (Briefe werden leider eh immer weniger), da würde ich sicher nicht wegen einer Signatur meckern. Viele Briefe sind auch in Papierform nicht mehr unterschrieben (viele Kliniken mit Faksimile Unterschrift)
Mittelfristig sollten digitale Briefe unterschrieben werden, aktuell kann ich aus verschiedenen Gründen darauf verzichten.

LG C.Schnell

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

5

Freitag, 9. August 2024, 15:50

Bin kein Wordfan, aber Word kann ab 2010 in ISO 19005-1-kompatibel (PDF/A) speichern, das sollte doch PDF A1 entsprechen?