Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 26. Juli 2024, 16:19

HVM-Berechnung

Hallo Indamed Team,


durch die Entbudgetierung der Kinderärzte haben die Pädiater ja nun deutschlandweit den gleichen „HVM“.
Da ja in naher Zukunft auch die Hausärzte entbudgetiert werden ( sollen) wäre es doch sinnvoll, den HVM Bereich im Datenpflege System anzupassen. Sei jeher existiert nur eine HVM Form: das Regelleistungsvolumen, dass es in vielen KV Gebieten ja schon lange nicht mehr gibt.
Durch die große Gruppe der Hausärzte und auch Kinderärzte würden wir sehr viele User davon profitieren, wenn hier eine Aktualisierung der HVM Einstellungen stattfinden würde.
Hierbei sollten dann auch von der KV automatisch zugesetzt Ziffern wie 32001 und 04040 beziehungsweise 03040 und andere mit in die Statistik des Vergütungvolumen einbezogen werden. Beim Wirtschaftlichkeitsbonus 32001 passiert es ja schon an anderer Stelle, aber die Vorhaltepauschalen werden bisher nicht in das Vergütungvolumen, das über die HVM Berechnung erzeugt wird, einberechnet.


Mit freundlichen Grüßen
Aliani

2

Samstag, 27. Juli 2024, 18:01

Das würde ich in der Tat auch sehr begrüßen und das sollte ja relativ einfach umzusetzen sein. Dann hätte man zumindest eine gewisse Kontrolle, ob die Abrechnung der KV auch der eigenen Abrechnung entspricht. Natürlich kann ich mich hinsetzen und die Ziffern Stück für Stück manuell überprüfen, ob die gleiche Häufigkeit besteht. Das ist aber naturgemäß relativ zeitaufwändig und macht eigentlich keiner.

Ganz optimal wäre es, wenn man wie bei der Steuer eine Rückantwort von der KV bekommt, die dann die Software auswertet und sagt, wo die Differenzen liegen…. Aber das ist zu meinen Arbeitszeiten (10 Jahre habe ich noch) utopisch…