Hallo Josmed,
ich denke, es hängt davon ab, was im Umkreis üblich ist. Ich habe die Praxis hier vor 10 Jahren übernommen, ich kenne es nur so. Alle kinderärztlichen Kollegen drucken (bzw. bekrickeln mit Hand) den Notfallschein als Dokumentation für den weiterbehandelnden Kollegen. So soll es auch laut KV bzw. KBV sein. Ich kann mir natürlich auch einen Stapel Bierdeckel zum Beschriften hinlegen, das macht aber den Zeitaufwand nicht geringer ... -)) Ob ich jetzt einen Kurzbrief schreibe oder kurz Muster 19 drucke, ist ja vom Zeitaufwand ziemlich egal.
Jetzt verstehe ich auch, warum kein "Druck" besteht, die Tatsache zu ändern, daß MO beim Ausdrucken von Muster 19 immer 2 Exemplare druckt, wovon ich eines direkt schreddern kann. Wenn natürlich keiner Muster 19 druckt, findet es auch keiner schlimm.
Nungut, dann soll es so sein. Ich hatte gehofft, es gäbe eine "Shortcut" zum Drucken eines Dokumentes direkt per Button aus dem DA ...
Grüße,
Peter Quick