Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 16. Juli 2024, 21:24

Arzt-/Praxisbezogene Markierung des Versandweges

Liebes Indamed-Team,
Liebes Forum,

als kardiologische Praxis versenden wir naturgemäß mehrere Arztbriefe am Tag. Bei uns gibt es einige Hausarztpraxen, die trotz bestehender KIM die Befunde weiterhin als Fax wünschen.
Mal abgesehen von Logik und der Sicherheits-Problematik "Fax-Versand"...
...wir suchen aktuell nach einer Möglichkeit bei einem Arzt (HA/Überweiser) in den Stammdaten den gewünschten Versandweg so zu hinterlegen, dass uns dies gut sichtbar in der Patientenakte angezeigt wird, da wir nicht über den Informationsmanager "faxen".
Gibt es eine Variable, die z.B. in der Schnellinfo den eingestellten "ersten Versandweg" darstellt? Oder eine andere Idee?

Aktuell behelfen wir uns, in dem wir in die Arzt-Email "FAX@versend.en" eintragen und uns das per Schnellinfo anzeigen lassen - noch nicht optimal finde ich.

2

Mittwoch, 17. Juli 2024, 08:53

Liebes Indamed-Team,
Liebes Forum,

als kardiologische Praxis versenden wir naturgemäß mehrere Arztbriefe am Tag. Bei uns gibt es einige Hausarztpraxen, die trotz bestehender KIM die Befunde weiterhin als Fax wünschen.
Mal abgesehen von Logik und der Sicherheits-Problematik "Fax-Versand"...
...wir suchen aktuell nach einer Möglichkeit bei einem Arzt (HA/Überweiser) in den Stammdaten den gewünschten Versandweg so zu hinterlegen, dass uns dies gut sichtbar in der Patientenakte angezeigt wird, da wir nicht über den Informationsmanager "faxen".
Gibt es eine Variable, die z.B. in der Schnellinfo den eingestellten "ersten Versandweg" darstellt? Oder eine andere Idee?

Aktuell behelfen wir uns, in dem wir in die Arzt-Email "FAX@versend.en" eintragen und uns das per Schnellinfo anzeigen lassen - noch nicht optimal finde ich.
Guten Morgen,
um nicht bei den betroffenen P. einen extra Eintrag anzulegen, könnten Sie auch einfach eine Markierung anlegen und damit arbeiten.

MfG
J Heinz
Jess Heinz Helpdesk| sysmedo GmbH Falderbaumstr.12 | 34123 Kassel | www.sysmedo.de | email. support@sysmedo.de | Telefon. 0561- 81 04 305

3

Mittwoch, 17. Juli 2024, 15:18

man kann den Versandweg auswählen in den Adressen, hier mal ein beispiel
damit müsste es gehen, mal probieren.
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

4

Mittwoch, 17. Juli 2024, 16:18

man kann den Versandweg auswählen in den Adressen, hier mal ein beispiel
damit müsste es gehen, mal probieren.
Ja, aber wie kann ich mir das denn in der Schnell-Info anzeigen lassen?

5

Mittwoch, 17. Juli 2024, 16:19

Liebes Indamed-Team,
Liebes Forum,

als kardiologische Praxis versenden wir naturgemäß mehrere Arztbriefe am Tag. Bei uns gibt es einige Hausarztpraxen, die trotz bestehender KIM die Befunde weiterhin als Fax wünschen.
Mal abgesehen von Logik und der Sicherheits-Problematik "Fax-Versand"...
...wir suchen aktuell nach einer Möglichkeit bei einem Arzt (HA/Überweiser) in den Stammdaten den gewünschten Versandweg so zu hinterlegen, dass uns dies gut sichtbar in der Patientenakte angezeigt wird, da wir nicht über den Informationsmanager "faxen".
Gibt es eine Variable, die z.B. in der Schnellinfo den eingestellten "ersten Versandweg" darstellt? Oder eine andere Idee?

Aktuell behelfen wir uns, in dem wir in die Arzt-Email "FAX@versend.en" eintragen und uns das per Schnellinfo anzeigen lassen - noch nicht optimal finde ich.
Guten Morgen,
um nicht bei den betroffenen P. einen extra Eintrag anzulegen, könnten Sie auch einfach eine Markierung anlegen und damit arbeiten.

MfG
J Heinz
Aber dann müsste diese Markierung ja bei jedem Patienten, der diesen Arzt hat, eingetragen werden. Und bei Arztwechsel würde die Markierung nicht automatisch geändert werden.

Oder hab ich da einen Denkfehler?

6

Mittwoch, 17. Juli 2024, 19:01

die versandwege sind pro Arzt fest, patientenunabhängig- einfach mal probieren und bei einem auf Fax einstellen und mal einen brief auf dem Vorgewählten Weg versenden (bei mir sind alle auf kim gestellt, die keine kim haben sind automatisch auf post. dann suche ich immer die kim - selbst kliniken haben mittlerweile welche)


per se kann man den hausärzten auch schreiben, dass alle befunde nur noch per kim gesendet werden. mal sehen wer da widerspricht :D (irgendwann müssen sich selbst die alteingesessenen umstellen. und die die keine KIM haben ... mh ...ein Politikum)

7

Mittwoch, 17. Juli 2024, 23:07

Schon klar, die Einstellung kenne ich und die benutzen wir auch (siehe erster Post). Aber wir faxen nicht aus MO heraus. Somit fällt den MFAs dies erst auf, wenn der Versanddialog bereits begonnen wurde. Daher die Frage an...

@Indamed: Ist der "Versandweg 1" als Variable abrufbar und somit in der Schnellinfo anzeigbar?

8

Donnerstag, 18. Juli 2024, 09:46

Guten Morgen,

wenn Sie die Variable aus dem Bild verwenden, wird Ihnen die Faxnummer vom hinterlegten Arzt angezeigt. Voraussetzung ist aber, das die Nummer bei dem Kontakt in den Externen Ärzten hinterlegt ist und der Arzt in den Beziehung des Patient vorkommt. Dann sollte das so klappen, wie Sie es brauchen.
»S.Brost« hat folgende Datei angehängt:
Mit freundlichen Grüßen,

S.Brost
-INDAMED SUPPORT-

www.indamed.de

9

Donnerstag, 18. Juli 2024, 11:14

Jain - die Variable benutzen wir bereits (ergänzt um eine "Email-Anhang" (z.B. 012345678@faxgw.dtst.de als Hyperlink), so dass wir die Fax-Nummer direkt zum Versand über unser Mail2Fax-System benutzen können).
Arztpraxen haben ja aber Faxnummern und KIM-Adressen, ich möchte auch beide gelistet haben, so dass wir im Notfall immer auf Fax zurückfallen können. Eine Anzeige der Faxnummer bedeutet daher für uns nicht, das als Fax versendet werden soll.

10

Donnerstag, 18. Juli 2024, 11:39

ich glaube dann müssten Sie mit markern arbeiten die sichtbar für das Personal sind: ("Fax bevorzugt" zB)
oder einem PHP skript beibringen, was geöffnet werden soll. zb kann man eine schnellnotiz einfügen die dann nur auftaucht, wenn fax gesendet werden soll (zb gelb hinterlegt), wenn der Marker vorhanden ist. so öffnet sich bei mir im Thunderbird eine mail dazu, siehe Thunderbird Tutorial

vllt hiflt der gedanke was an der Lösung. ich nutze einen Faxdrucker zum Versenden und ich würde die briefe erstellen und weil ich den marker sehe "FAx bevorzugt" als mfa sehe, dann das als Fax versenden. wenn der marker nicht gesehen wird, den brief speichern und versenden als kim.

wie man einen Button "versenden" bastelt, der mittels php das richtige aussucht, ginge prinzipiell, aber mir scheitert es daran, dass ich nicht weiß wie man die Datei im Krankenblatt auswählt zum übergeben.

11

Donnerstag, 18. Juli 2024, 12:18

Klar, Markierung geht, aber ist dann ja Patientenbezogen und nicht arztbezogen, wird vergessen, bei Arztwechsel gibt es Probleme, usw.
nicht die perfekte Lösung

12

Montag, 29. Juli 2024, 15:51

Hallo,
wenn Sie bei der Praxisadresse im Reiter ZUSATZINORMATION die Info hinterlegen, kann diese in der Schnellinfo (zB bei den Pat-Stammdaten) per {Patient.Hausarzt.Praxiszusatzinfo} {Kostenträger.Überweiser.Praxiszusatzinfo} angezeigt werden:







Würde Ihnen das weiterhelfen?

VG
Danni Bartz
Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

13

Montag, 29. Juli 2024, 16:32

Perfekt, das hilft total! Danke!