Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 30. Juni 2024, 14:30

Formatierung im Formulareditor beim Fax nicht korrekt

Guten Tag,
das Universitätsklinikum bei uns arbeitet überwiegend noch mit Fax bei der Anmeldung von Patienten zu speziellen Untersuchungen.
Ich habe den dafür von der Uni entwickelten Vordruck als Formular eingebunden und übernehme Daten aus dem Krankenblatt (Name, Vornam usw.). Dann sind noch verschiedene Ankreuzfelder platziert. Wenn das Formular dann ausgedruckt wird, ist die Formatierung erhalten, d.h., die Texteinträge und die Ankreuzfelder sind an den richtigen Stellen. Sobald jedoch das Formular als Fax verschickt wird, sind alle Einträge (Name, Vorname, angekreute Felder usw.) verschoben. Damit wird die Faxübertragung unbrauchbar.

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt ?
Vielen Dank.

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 30. Juni 2024, 14:48

Nein ich nicht, ich habe den Fehler nie korrigiert bekommen. Die Tools in MO sind mir nicht eingängig und sehr altertümlich.
Workaround: Das Formular der Uniklinik in ein PDF Formularumwandeln. Und als Fax verschicken.
Oder für Gebühr, das Formular von einem FLS in MO einbinden. Das klappt auch, kost aber eben etwas+x Geld.

OT on
Damit der FLS weiterhin Geld verdient, hat MO auch kein Interesse daran, das zu modernisieren.
Das würde mich auch nicht stören, wenn der TI Schei.. endlich mal reibungslos funktionierte.
Und ja, das ist als Kritik zu verstehen, wie die Nummer mit der neuen 1k€+x Datenbank.
ot off

3

Sonntag, 30. Juni 2024, 20:50

Natürlich kann man das so machen, aber dann sieht der Arbeitsfluß folgendermaßen aus: Ich drucke das Formular aus, fülle das Formular handschriftlich aus (Name, Vorname usw.), kreuze an entsprechenden Stellen etwa an, scanne das ausgefüllte Formular erneut in MO und versende es dann als Fax...das ist ja an Lächerlichkeit schwer zu überbieten.
Das kann ja nicht die Lösung sein..!


Nein ich nicht, ich habe den Fehler nie korrigiert bekommen. Die Tools in MO sind mir nicht eingängig und sehr altertümlich.
Workaround: Das Formular der Uniklinik in ein PDF Formularumwandeln. Und als Fax verschicken.
Oder für Gebühr, das Formular von einem FLS in MO einbinden. Das klappt auch, kost aber eben etwas+x Geld.

OT on
Damit der FLS weiterhin Geld verdient, hat MO auch kein Interesse daran, das zu modernisieren.
Das würde mich auch nicht stören, wenn der TI Schei.. endlich mal reibungslos funktionierte.
Und ja, das ist als Kritik zu verstehen, wie die Nummer mit der neuen 1k€+x Datenbank.
ot off

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

4

Montag, 1. Juli 2024, 07:56

Zitat

Das kann ja nicht die Lösung sein..!


Stimmt genau. Ich warte "geduldig" auf eine bessere.

5

Montag, 1. Juli 2024, 10:12

Eigentlich ist das Fax in Windows ja auch nur ein Drucker. Haben der normale Drucker und der Faxdrucker ein unterschiedliches Seitenformat oder Ränder, und ist in der Vorlage manche Formatierung abhängig vom Seitenformat oder Rand?

LG C.Schnell

6

Montag, 1. Juli 2024, 20:52

Fax ...

ICh "drucke" Formulare zunächst als PDF (PDF24) - ohne sie zu speichern und drucke sie von dort nach Hylafax - ich kann mir vorher das PDF-Formular noch anzeigen lassen.
Dies nutze ich auch um seltene Formulare mit allen möglichen Druckern (zB im Tunnel) auszudrucken, die ich nicht explizit in MedOff eingepflegt habe.

Gruß
Privacy

7

Dienstag, 2. Juli 2024, 16:25

Eigentlich ist das Fax in Windows ja auch nur ein Drucker. Haben der normale Drucker und der Faxdrucker ein unterschiedliches Seitenformat oder Ränder, und ist in der Vorlage manche Formatierung abhängig vom Seitenformat oder Rand?

LG C.Schnell

Eigentlich ist das Fax in Windows ja auch nur ein Drucker. Haben der normale Drucker und der Faxdrucker ein unterschiedliches Seitenformat oder Ränder, und ist in der Vorlage manche Formatierung abhängig vom Seitenformat oder Rand?

LG C.Schnell

Nein, alle anderen Ausdrucke/Faxe funktionieren einwandfrei. Nur eben nicht die Faxübertragung des Formulareditors.

8

Mittwoch, 3. Juli 2024, 08:54

Ich wollte mal totenscheine bedrucken, da hat auch was mit der Formatierung nie hin gehauen. Soll heißen auf Vordrucke bekomme ich es mit Formular Editor bisher auch nicht hin.


PDF creator benutze ich für Fax Versand. Ist recht komfortabel und kostenfrei daher