Hallo zusammen,
ich bin in unserer Praxis aktuell in der Situation, dass wir einen Mischbetrieb aus 4 lokalen Client- und 6 Netzwerkinstallationen an unseren 10 Arbeitsplätzen von Medical Office haben. Nachdem ich einen Beitrag hier von einem Mitarbeiter von INDAMED gelesen habe, überlege ich, ob wir komplett auf Netzwerkinstallationen umstellen sollten.
Die Vorteile, wie im Beitrag erwähnt, umfassen:
- Keine Notwendigkeit für Client-Installationen nach Updates, da die *.exe und *.dll Dateien direkt vom Server geladen werden.
Allerdings gibt es auch Nachteile:
- Längere Startzeiten beim ersten Start des Programms, da die *.exe über das lokale Netzwerk geladen wird.
Oder ist es gar egal ob wir im "Mischbetrieb" sind?
Welche Vor- und Nachteile gibt es sonst noch? Gibt es langfristige Auswirkungen auf die Performance oder andere wichtige Faktoren, die ich berücksichtigen sollte?