Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 24. Juni 2024, 12:19

Medikamentenstatistik

Auf der Suche nach möglichen Regressgefahren (Entresto, Forxiga) wollte ich eine Statistik wie hier im Forum mal vorgeschlagen "basteln" und begann damit, erst einmal nach einem ATC-Code (hier Diabetes Medikamente, oral) suchen zu lassen... Und bin an dieser Stelle schon gescheitert. Die Anzahl von nur vier Diabetikern, die ich z.B. mit Metformin in meiner mittelgroßen Hausarztpraxis behandle ist doch sehr... unrealistisch.

Was mache ich falsch?
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Datei angehängt:

2

Montag, 24. Juni 2024, 22:49

Auf den ersten Blick würde ich sagen "Zeitraum dynamisch" ist noch auf den heutigen Tag eingestellt und erfasst entsprechend nicht das ganze Quartal.

3

Dienstag, 25. Juni 2024, 00:21

1. Antikonzeption (01820)
2. Antimykotika + Cortison Creme - Diagnosen Dermatitis oder Dermatomykose

3. Biphsphonate - Osteoporose
4. Entresto - Linksherzinsuffizenz
5. Inhalativa - COPD bis Asthma
»jedbas« hat folgende Dateien angehängt:
  • Antikonzeption.png (42,14 kB - 23 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. März 2025, 06:56)
  • Antimykotika-Cortison.png (53,62 kB - 20 mal heruntergeladen - zuletzt: 13. November 2024, 09:27)
  • Biphosphonate.png (46,88 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 13. November 2024, 09:27)
  • Entresto.png (46,27 kB - 23 mal heruntergeladen - zuletzt: 13. November 2024, 09:27)
  • Inhalativa.png (46,29 kB - 26 mal heruntergeladen - zuletzt: 13. November 2024, 09:27)

4

Dienstag, 25. Juni 2024, 00:25

1. Metformin - T2DM
2. Myditin - paravertebrale Muskelverspannung
3. Ortoton - paravertebrale Muskelverspannung
Für Kritik, Ideen etc. wäre ich dankbar. Suchen zu SGLT-2 habe ich noch nicht erfasst, da gerade die Komplexität der Indikationen (Forxiga -> bevorzugt CNV, Jardiance -> bevorzugt Herzinsuff, beides für Diabetes) bisschen Zeit beanspruchen würde. Aktuell versuche ich von Quartal zu Quartal ein paar Suchen zu erstellen. Die Auswahl ist subjektiv bisher - zum Glück bisher ohne Erfahrungsgrundlage eines Regresses (Bayern).
»jedbas« hat folgende Dateien angehängt:
  • Metformin.png (46,2 kB - 31 mal heruntergeladen - zuletzt: 29. Juli 2025, 08:08)
  • Myditin.png (46,31 kB - 12 mal heruntergeladen - zuletzt: 14. Oktober 2024, 17:29)
  • Ortoton.png (46,6 kB - 12 mal heruntergeladen - zuletzt: 14. Oktober 2024, 17:29)

5

Dienstag, 25. Juni 2024, 07:52

DANKE!!!

6

Dienstag, 25. Juni 2024, 09:14

bei Metformin: mann kann den Rezept-Typ auch auf "rotes Rezept" stellen, dann müsste es so sein, dass nur "rote" Metformin Rezepte ohne T2DM ausgespuckt werden. - ich probiere das gleich mal.

7

Dienstag, 25. Juni 2024, 10:41

vielen Dank

8

Freitag, 4. Oktober 2024, 08:00

Guten Tag,
ich habe gestern nach längerem Basteln folgende Schablone ertsellt:
SGLT-2 Inhibitor (keine! Kombipräparate) - Diagnosen Diabetes Typ 2 oder Chronische Niereninsuffizienz (ab Stadium 2) oder Linksherzinsuffizienz (ab NYHA 2). Andere Dignosen wie z.B. Kardiomyopathie habe ich bewusst ausgelassen, da ich der Meinung bin, dass die Krankenkasse argumentiert, dass es nur bei (kodierter) Herzinsuffizienz verordnet werden darf.
Für Verbesserungsvorschläge und Kritik offen.
GIbt es weitere interessante Wirkstoffe?
»jedbas« hat folgende Datei angehängt: