Sie sind nicht angemeldet.

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 20. Juni 2024, 10:31

Grünes Rezept

Rezept grün: Kann man es einstellen, dass die GKV Daten da nicht drauf sind, quasi wie Privat, auf Grün sollten die nichts zu suchen haben?

Ich habe das Formular bearbeitet als Admin und das auch tatsächlich alles herausgelöscht, das sieht man auch im Editor, aber es wird trotzdem angezeigt!

index.php?page=Attachment&attachmentID=12788

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (20. Juni 2024, 11:27)


2

Donnerstag, 20. Juni 2024, 12:06

Warum? Grün ist doch nach aktueller Rechtslage ggf. erstattungsfähig. Daher ist eine Angabe der Versicherungsnummer zur leichteren Bearbeitung gewünscht.
Quelle: https://www.krankenkassen.de/gesetzliche…ie-medikamente/

Für alles andere ist eigentlich Privatrezept geeignet (z.B. Viagra - auch wenn die Medi-Datenbank hier genau anders agiert)

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. Juni 2024, 13:17

Bei Privat werden auch die GKV Daten verwendet.

Der Grund: ist einfach: Ich kaufe 5000 Grüne für 98 Euro und 5000 Rosa für 38 Euro.
Daher drucke ich Grün auf rosa mit grünem Stempel.

Für die Erstattung braucht es keine Kassendaten, da das die Kasse für Ihren Kunden vorliegen hat.

Die Erstattung ist ja eine freiwillige Angelegenheit der Kassen, da kann man draufschreiben, was man will. Die Kunden reichen ja auch Rechnungen eine (Zahnpflege, da steht aus nur der Name)

Und ja ich weiß, rosa ist nicht ganz korrekt, das ist mir und dem Apotheker wurscht, der Kasse auch.

4

Donnerstag, 20. Juni 2024, 13:39

was heißt grüner stempel? kann ich mal ein beispiel sehen? das würde mir pro Drucker einen Slot frei machen.

in list&label das formular suchen und dann herausfinden wie in list und label die verknüpfung gelöscht wird (l&l hat umfangreiche handbücher irgendwo. chatgpt kennt es anscheinend - da mal probieren zu fragen



wie lösche ich aus einer Zeile den INhalt in l&l?

ChatGPT
In List & Label kannst du den Inhalt einer Zeile löschen oder ändern, indem du die Bedingungen und die Datenbindung anpasst. Hier sind die allgemeinen Schritte, um den Inhalt einer Zeile zu löschen:

Berichtsdesigner öffnen: Öffne den Berichtsdesigner von List & Label, in dem du das entsprechende Projekt bearbeiten möchtest.

Datenzeile auswählen: Wähle die Datenzeile aus, deren Inhalt du löschen möchtest. Dies kann eine Tabelle, ein Textfeld oder ein anderes Datenbindungselement sein.

Bedingung für die Anzeige ändern:

Bedingungen definieren: Du kannst Bedingungen festlegen, um den Inhalt der Zeile basierend auf bestimmten Kriterien anzuzeigen oder zu verbergen.
Klicke auf das Element, das du ändern möchtest, und öffne dessen Eigenschaften.
Finde die Eigenschaft für die Bedingung (oft Visible oder PrintWhen). In List & Label kannst du eine Bedingung definieren, die bestimmt, ob der Inhalt angezeigt wird oder nicht. Zum Beispiel: Not IsNullOrEmpty(DeinFeld).
Inhalt entfernen:

Wenn du den Inhalt komplett entfernen möchtest, kannst du das Feld, das den Inhalt anzeigt, auf eine leere Zeichenkette setzen.
Du kannst dies durch eine Formel oder eine Bedingung tun. Beispiel: Wenn du möchtest, dass ein Feld nur unter bestimmten Bedingungen angezeigt wird, kannst du eine Formel wie IF(Bedingung, Inhalt, "") verwenden.
Datenbindung anpassen:

Wenn der Inhalt von einer Datenquelle stammt, kannst du die Datenbindung ändern, sodass das Feld nur dann Daten anzeigt, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Bearbeite die Datenbindung in den Feldeigenschaften, um sicherzustellen, dass sie nur Daten anzeigt, wenn dies erforderlich ist.
Hier ist ein Beispiel, wie du den Inhalt einer Zeile in einer Tabelle basierend auf einer Bedingung ausblenden kannst:

Öffne das Eigenschaftenfenster des zu bearbeitenden Feldes.
Gehe zu den Eigenschaften für die Anzeige (z. B. PrintWhen oder Visible).
Setze die Bedingung, wann das Feld sichtbar sein soll. Zum Beispiel:
arduino
Code kopieren
DeinFeld != "UnwantedValue"
Dies bewirkt, dass das Feld nur angezeigt wird, wenn DeinFeld nicht den Wert "UnwantedValue" hat. Wenn die Bedingung nicht erfüllt ist, bleibt das Feld leer oder unsichtbar.

Wenn du spezifische Fragen oder ein detailliertes Beispiel benötigst, lasse es mich bitte wissen!

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 20. Juni 2024, 16:30

Grün auf Rosa
index.php?page=Attachment&attachmentID=12791

Mit List Label kenne ich mich überhaupt nicht aus. Warum geht das nicht, wenn ich das ändere und in der Vorschau Kasse und Versicherungsdaten weg sind?
Für was gibt es dann die Funktion?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hus Brogarden« (20. Juni 2024, 16:39)


6

Donnerstag, 20. Juni 2024, 19:47

Wieso kosten ROSA-Rezepte 38€?

Bei Privat werden auch die GKV Daten verwendet.

Der Grund: ist einfach: Ich kaufe 5000 Grüne für 98 Euro und 5000 Rosa für 38 Euro.
Daher drucke ich Grün auf rosa mit grünem Stempel.

Für die Erstattung braucht es keine Kassendaten, da das die Kasse für Ihren Kunden vorliegen hat.

Die Erstattung ist ja eine freiwillige Angelegenheit der Kassen, da kann man draufschreiben, was man will. Die Kunden reichen ja auch Rechnungen eine (Zahnpflege, da steht aus nur der Name)

Und ja ich weiß, rosa ist nicht ganz korrekt, das ist mir und dem Apotheker wurscht, der Kasse auch.

7

Donnerstag, 20. Juni 2024, 20:45

ich habe noch nie einen Cent für ein grünes Rezept bezahlt. Gibts doch von allen Pharmafirmen kostenlos. Ich reiß die dann vom Block und zack kostenlos.
PKV zahl ich (mit Logo).

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 20. Juni 2024, 21:21

hatte ich auch, schrotten mir den Laser, daher habe ich das gelassen.

9

Freitag, 21. Juni 2024, 08:00

Gibt es auch bei manchen Anbietern als normalen Stapel loser Rezepte. Nutze auch Laser - Brothergeräte, sowohl aus Schacht als auch Multifunktionsschacht: https://pro-gruenes-rezept.de/bestellung/
Kein Problem bisher. Kein Cent bisher.
Wäre ja noch schöner wenn ich für sowas Geld zahlen müsste...

  • »Hus Brogarden« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

10

Freitag, 21. Juni 2024, 09:36

Danke für den TIP habe ich bestellt, trotzdem wurm mich das, dass ich da nichts ändern kann, vermutlich nur für hoch spezialisierte Fachkräfte für viel Geld.