Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 11. Juni 2024, 17:31

Versendung BMP / eigene Formulare über KIM möglich???

Liebes Indamed-Team,
der Versand unserer Arztbriefe via KIM funktioniert eigentlich soweit ganz gut.
1. Wie kann ich jedoch den bundeseinheitlichen Medikationsplan und eigene Formulare (habe einen Dosisfindungsplan für Insulin via Formulareditor erstellt) mit dem Arztbrief versenden? Wenn ich Anhänge - Krankenblatt auswähle und den entsprechenden Eintrag markiere erhalte ich die Meldung: "Der Krankenblatt-Eintrag enthält keine exportierbare Datei, es wird nur der Eintragstext exportiert."

Bedeutet das, dass ich die Arztbriefe via KIM, wichtige Anhänge wie Medikamenten- und Insulinpläne jedoch weiter als Fax versenden muss ?( ???
Dann hat keiner etwas gewonnen, sondern das führt zu dtl. mehr Verwirrung.
Viele Grüße,
Kerstin Wernken

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 11. Juni 2024, 23:04

Ja so ist das, so wird das ewig angemahnt und man lernt das warten, bis man vergisst, was man vermisst.

3

Mittwoch, 12. Juni 2024, 10:32

Hallo,

mit dem Quartalsupdate Q3/24 wird die Möglichkeit kommen, dass Krankenblatteinträge, die ein Dokument enthalten (wie bspw. gedruckte Dosierpläne), per Mail oder KIM verschickt werden können:

Formulare des Formulareditors enthalten nach dem Druck nur ein Formular, wenn sie mit dem neuen Editor erstellt wurden, mit dem alten nicht. Die Möglichkeit, auch diese Dokumente zu versenden, ist noch in Arbeit und kommt noch nicht mit dem Quartalsupdate.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

4

Donnerstag, 13. Juni 2024, 15:48

kann man die Dosierpläne dann endlich auch in die epa laden?

5

Donnerstag, 13. Juni 2024, 16:11

Hallo Herr Dr. Strauss,

kann man die Dosierpläne dann endlich auch in die epa laden?
dafür gibt es leider nach wie vor kein Stylesheet, vermutlich wird es das in der neuen "ePA für Alle" dann geben. Sie könnten den Dosierplan bis dahin aber in das pdf-Format überführen und dann hochladen.
Viele Grüße,
Dagmar Kowald

6

Donnerstag, 13. Juni 2024, 17:10

und dieses überführen in den pdf und dann hochladen, dass wäre toll wenn das pdf was im Hintergrund hinterlegt ist (dieses kann ihc in der mobilen App sehen), sodass ich dieses in die epa hochladen könnte. als ganz normales dokument. kann das bitte geprüft werden?

diesen Umweg etwas als pdf dann in die akte wieder zu importieren um von da in die epa transportiert zu werden, kann ich aus zeitlichen gründen einfach nicht gehen.


vllt kann geprüft werden, ob das blaue upload-symbol neben dosierplan "einfach" die pdf Version des Dosierplans hochladen kann. das wäre viel wert.
(deshalb schreibe ich hier, weil KIM usw. den Mediplan auch als pdf vermutlihc angehangen bekommt)
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

7

Freitag, 14. Juni 2024, 09:13

Guten Morgen Herr Dr. Strauss,

diesen Umweg etwas als pdf dann in die akte wieder zu importieren um von da in die epa transportiert zu werden, kann ich aus zeitlichen gründen einfach nicht gehen.
ja, das sehen wir auch so. Ab Januar 2025 wird es die komplett neue "ePA für Alle" geben. Aufgrund der komplett neuen Spezifikation, die von uns umgesetzt werden muss, werden wir keine Änderungen in der bisherigen ePA-Implementierung mehr vornehmen. Die "alte" ePA wird es in dieser Form ab 2025 nicht mehr geben.

Viele Grüße,
Dagmar Kowald