Sie sind nicht angemeldet.

MarcAllef

unregistriert

1

Samstag, 8. Juni 2024, 22:59

MO-Benutzer für Fremdanwendung ermitteln

Hallo Forum!

gibt es eigentlich für ein fremdes Programm eine Möglichkeit zu ermitteln, welcher Nutzer gerade an MO angemeldet ist?
Sowas wie: "In der BDT-Datei des aktuellen Patienten steht im Zeilentyp 6789 eine ID, welche eindeutig einem MO-Nutzer zugeordnet werden kann." (Meine freie Erfindung)

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,

Marc Allef

2

Montag, 10. Juni 2024, 17:56

Eine Möglichkeit wäre ein PHP-Skript in der Schnellinfo. Bitte beachten Sie, dass dies ggf. die Programmgeschwindigkeit beeinflussen kann.

PHP-Quelltext

1
2
3
{PHP}
file_put_contents("D:\\INDAMED\\temp\\nutzer.txt""{Global.Nutzername}"); 
{/PHP}

Gruß
M. Bechtatou
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]

3

Montag, 10. Juni 2024, 20:24

Ähm- wofür wird das gebraucht?

Beste Grüße
G.Splettsen

MarcAllef

unregistriert

4

Montag, 10. Juni 2024, 21:03

Vielen Dank!

Hintergrund: Alle MFA haben einen Homeoffice-Arbeitsplatz. Sie haben daheim alle ein physisches Telefon als internes Telefon der Telefonanlage. Aber alle wählen sich per Remotedesktop auf den gleichen, eigens dafür eingerichteten PC ein. Damit kann im Wechsel immer nur eine Dame im Homeoffice arbeiten.

Wenn ich jetzt z. B. aus MO heraus feststellen kann, welche Dame angemeldet ist, kann ich z. B. bei Klick auf die Telefonnummer des Patienten mit meinem Programm das richtige Telefon ansprechen. Das würde dann sogar bei Telefonnummern aus dem Internet funktionieren.

Auch habe ich ein kleines Kassenprogramm geschrieben. Mit dem Tip von Herrn Bechtatou kann ich jetzt dort vorbelegen, welche MFA den Kassenvorgang durchgeführt hat.

MarcAllef

unregistriert

5

Sonntag, 16. Juni 2024, 00:06

Nachtrag:
Sowohl das Email-Prorgramm als auch mein kleines Kassenprogramm zeigen jetzt an dezenter Stelle, welche Dame bei einer Rückfrage anzusprechen ist...
Bin sehr zufrieden!

mfg
Marc Allef

6

Sonntag, 16. Juni 2024, 12:44

danke @Bechtatou - das macht vieles viel einfacher. v.a. export von infos, hier mal mehr:
PHP Tutorial Anleitung
(ist halt unverschlüsselt infos über einen Patienten ... )

7

Dienstag, 18. Juni 2024, 21:27

mich würde die Frage interessieren, wie MO eine Datei in Windows auslesen kann und automatisch daraus einen tf oder ta oder diagnosen texteintrag erzeugen kann und die Datei dann löschen kann. (gdt ist dafür natürlich gedacht, aber vllt geht das auch mit jeder x-beliebigen Datei)