Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 16. Mai 2024, 14:33

Komfortsignatur von allen AP nutzen

Hallo,

ich habe eine Frage zur Komfortsignatur: Aktuell stellen wir diese morgens einmal ein, jedoch kann nur von diesem Arbeitsplatz dann signiert werden. Laut KBV und dem PTV4+ gibt es den Remotezugriff, dass von jedem Arbeitsplatz signiert werden kann, wenn die Komfortsignatur aktiv ist. Der Support sagt, dass jeder Arbeitsplatz ein Kartenlesegerät samt eHBA braucht, was stimmt?

2

Donnerstag, 16. Mai 2024, 14:36

Hallo,
die Komfortsignatur wird mit einem Nutzer verhaftet.
Mit dem Nutzer, mit dem die Komfortsignatur erstellt wurde, kann dann an jedem Arbeitsplatz signiert werden.
Es muss sich nur an dem jeweiligen Arbeitsplatz mit dem Nutzer eingeloggt werden, mit dem die Komfortsignatur aktiviert wurde.

3

Donnerstag, 16. Mai 2024, 17:03

Vielen Dank für die rasche Antwort.

Beiträge: 7

Wohnort: Bonn

Über mich: ORG- 6.837

  • Nachricht senden

4

Freitag, 17. Mai 2024, 09:17

Hallo,
die Komfortsignatur wird mit einem Nutzer verhaftet.
Mit dem Nutzer, mit dem die Komfortsignatur erstellt wurde, kann dann an jedem Arbeitsplatz signiert werden.
Es muss sich nur an dem jeweiligen Arbeitsplatz mit dem Nutzer eingeloggt werden, mit dem die Komfortsignatur aktiviert wurde.
Wenn die Zentrale mehrfach starten kann, ist aber Informationsmanager nur einzeln zu bedienen - also kein gleichzeitiges bzw mehrfachstarten vom Informationsmanager möglich. Daher muss mann jedes Mal aus der Zentrale der angemeldeten Nutzer und erst dann nur signieren, ohne PIN für die eHBA zu tippen.

5

Freitag, 17. Mai 2024, 10:51

Da jeder Arzt seine Komfortsignatur hat und somti mit seinem Login dann überall signieren kann ist hier aber kein Problem.
Nur wenn man abzuratende Konstruktionen nutzt, wie MFAs sollen einfach alles rumsignieren, klappt das nicht, dann braucht man vielleicht den Arzt aber eh nicht mehr wenn die MFAs die relevanten Dinge machen ;) . Ich finde manches ist aus gutem Grund ärztliche Tätigkeit, ich muss auf Fehler und vieles andere prüfen ud hafte auch.

LG C.Schnell

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 23. Mai 2024, 11:52

Hallo,
die Komfortsignatur wird mit einem Nutzer verhaftet.
Mit dem Nutzer, mit dem die Komfortsignatur erstellt wurde, kann dann an jedem Arbeitsplatz signiert werden.
Es muss sich nur an dem jeweiligen Arbeitsplatz mit dem Nutzer eingeloggt werden, mit dem die Komfortsignatur aktiviert wurde.

Musste nicht bisher zusätzlich im Konnektor vorher dem jeweiligen Client das zuständige Lesegerät zugewiesen werden ????
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

7

Donnerstag, 23. Mai 2024, 14:55

Hallo,
die Komfortsignatur wird mit einem Nutzer verhaftet.
Mit dem Nutzer, mit dem die Komfortsignatur erstellt wurde, kann dann an jedem Arbeitsplatz signiert werden.
Es muss sich nur an dem jeweiligen Arbeitsplatz mit dem Nutzer eingeloggt werden, mit dem die Komfortsignatur aktiviert wurde.

Musste nicht bisher zusätzlich im Konnektor vorher dem jeweiligen Client das zuständige Lesegerät zugewiesen werden ????


Hallo,
ja der jeweilige Arbeitsplatz muss das Kartenterminal erreichen, wo der eHBA steckt.

8

Dienstag, 9. Juli 2024, 18:19

Komfortsignatur funktioniert nur vom Arbeitsplatz aus, an dem der eHBA im Kartenterminal steckt

Hallo,
die Komfortsignatur wird mit einem Nutzer verhaftet.
Mit dem Nutzer, mit dem die Komfortsignatur erstellt wurde, kann dann an jedem Arbeitsplatz signiert werden.
Es muss sich nur an dem jeweiligen Arbeitsplatz mit dem Nutzer eingeloggt werden, mit dem die Komfortsignatur aktiviert wurde.
Leider funktioniert das bei uns nicht. Ich kann eRezepte nur von dem Arbeitsplatz aus signieren, an dem auch der eHBA im Kartenterminal steckt, obwohl ich die Komfortsignatur ausgewählt habe. Wenn ich an einem anderen Arbeitsplatz signieren will, sagt MO, dass der eHBA nicht steckt.

9

Mittwoch, 10. Juli 2024, 07:54

Hallo,
die Komfortsignatur wird mit einem Nutzer verhaftet.
Mit dem Nutzer, mit dem die Komfortsignatur erstellt wurde, kann dann an jedem Arbeitsplatz signiert werden.
Es muss sich nur an dem jeweiligen Arbeitsplatz mit dem Nutzer eingeloggt werden, mit dem die Komfortsignatur aktiviert wurde.
Leider funktioniert das bei uns nicht. Ich kann eRezepte nur von dem Arbeitsplatz aus signieren, an dem auch der eHBA im Kartenterminal steckt, obwohl ich die Komfortsignatur ausgewählt habe. Wenn ich an einem anderen Arbeitsplatz signieren will, sagt MO, dass der eHBA nicht steckt.


Dann ist im Konnektor der Arbeitsplatz nicht richtig im Mandanten hinterlegt (entweder nicht oder mit falscher Groß/Kleinschreibung eingetragen)