Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 25. April 2024, 11:46

Anhänge e-Arztbrief

Hallo,

stolz wollte ich meinen Kolleginen gerade zeigen, wie ein E-Arztbrief geschickt wird.

Ich begann mein praktische Expertise den verzückten Damen zuerst damit unter Beweis zu stellen, wie man sich über schwer ereichbare Internetseiten die BSNR des Kollgen heraussucht und dann in 27 einfachen Schritten Name und Adresse in das MO-interne Adressbuch einpflegt. Eine Dame begann zu gähnen, die andere - vielleicht weil noch in der Probezeit - nickte angetan, auch wenn ihr Blick ein wenig glasig wirkte.
So ganz in meinem flow, wollte ich auch gleich einen Anhang mitschicken.

Und daran bin ich gescheitert. Das Feld ist nachhaltig ausgegraut. Nichts geht.

Mein Fehler?

Ich hoffe es gibt weiterhin noch Faxgeräte in 20 Jahren...
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Datei angehängt:
  • e-Artzbrief.jpg (26,64 kB - 87 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. Januar 2025, 13:42)

2

Donnerstag, 25. April 2024, 12:09

voila :D
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:
  • kim.gif (1,24 MB - 116 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. August 2025, 15:04)

3

Donnerstag, 25. April 2024, 12:33

:D :D

Wenn es nicht blutiger Ernst wäre, wäre es tolle Comedy :D :D
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Donnerstag, 25. April 2024, 13:13

Sehr anschauliches GIF. Nochmals danke für den Tipp :thumbsup:
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Donnerstag, 25. April 2024, 17:27

ah ja! Vielen Dank für das gif!

dass 4 Häkchen rechts bei den Anhängen nicht ausreichen, sondern auch noch eines links in der Zeile stehen muss, hat mich überfordert

(und sorry: wir hatten es schon gefaxt... )

6

Freitag, 26. April 2024, 12:21

(bei der demo hat man gesehen, dass ich das auch erst vergessen hatte ;) )

7

Freitag, 26. April 2024, 18:32

Uff Hessisch: kamma des aach körzer?
Gehobener: Könnt mer des aach e bisi körzer mache?

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

8

Montag, 29. April 2024, 23:30

körzer? mach doch de babe net lache, mir lebbern gonz longsam an ihne Ti-Supp.

9

Dienstag, 30. April 2024, 08:28

Und auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: können wir dann bald auch Laborwerte anhängen?

VG

Dr. U. Hambach

10

Mittwoch, 1. Mai 2024, 09:48

voila :D
Hallo Herr Burkhard, wie kommen Sie auf diese Maske? Wir schreiben keine Befunde, allerdings würden wir gern bei HA Wechsel oder Befundanforderungen KIM nutzen. Finde den Menüpunkt nicht. Vielen Dank!

11

Donnerstag, 2. Mai 2024, 08:12

Laborwerte mit Kim

Und auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: können wir dann bald auch Laborwerte anhängen?


Als Hausarzt nute ich es nicht so oft, aber ich habe mir Briefe (Labor 1 bis Labor 5 (Spalten)) gebaut, die die Laborwerte übernehmen; diese kann man mit KIM versenden. Vielleicht hilft das Ihnen.

für {PatNachname}, {PatTitel} {PatVorname} {PatVorsatz},geb. {PatGebDatum}
{PatStrasse}; {PatPlz} {PatOrt}; Tel.: {patient.telefon}
{Auftragsblatt:Alle Werte:1:Ascii}

oder zum Beispiel

{Auftragsblatt:Alle Werte:5:Ascii}

12

Donnerstag, 2. Mai 2024, 09:58

@STeinmetz - gerne als vorlage in die Addons.
@ Talvin: meine Kim vorlage ist hier . zb diese als "q" Brief nutzen. und dann rechts klick, und versenden.

s. anhang
q - kim - speichern - versenden button. (pardon, ich kann nicht allzulange oder große gif erstellen, das beschränkt der Upload hier. )
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:
  • kim erstellen.gif (1,47 MB - 41 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. August 2025, 15:05)

13

Donnerstag, 2. Mai 2024, 13:17

@STeinmetz - gerne als vorlage in die Addons.
@ Talvin: meine Kim vorlage ist hier . zb diese als "q" Brief nutzen. und dann rechts klick, und versenden.

s. anhang
q - kim - speichern - versenden button. (pardon, ich kann nicht allzulange oder große gif erstellen, das beschränkt der Upload hier. )
Super, 1000 Dank!