Wir verwenden ein anderes System als das oben erwähnte. In guten Monaten erfassen wir ca. 1000 Bögen digital damit. Die Arbeitsentlastung könnt ihr euch wahrscheinlich denken.
Bei uns wird zB. die Einverständnis "Abrechnung mit der Verrechnungsstelle", Datenschutz, Kommunikation OK für diverse Medien, IGeL Vereinbarungen (trotz Gesetzeslücke) und Covid Impf-Einverständnis damit eingeholt.
Der Interessantere Teil ist aber die Anamneseabfrage. Jeder Neupatient bekommt direkt beim Online-Buchen einen generischen Link zB. für Neupatientenananmse, Sportanamense, IGeL Vereinbarung usw. So kommen 80% der Patient schon komplett vorbereitet in die Praxis und die MFA verknüpft nur noch den Account vom Formularanbieter mit MO und schon ist alles einmal als Fließtext und einmal als schöner übersichtlicher PDF Bogen in der Akte. Alle Formulare lassen sich selbst im Formulardesigner selbst zusammenstellen, inkl. Score Berechnungen usw.
Der Oberhammer ist aber unser Tel-AU Prozess. Dieser läuft bei uns bis auf den Schritt der Ersatzbescheinigung der Akte zuweisen komplett automatisiert ab.
Jeder mit dem Wunsch einer Tel-AU füllt den generischen Bogen mit seinen Symptomen, wie lange usw. aus. Darauf bucht sich der Patient über das Tel-AU Rückrufformular einen Rückruf. Im Formular wird auch direkt der Ersatzschein als PDF Upload angeboten oder eben, dass es per Fax nachgereicht wird.
In unserem Ticketsystem (darüber handeln wir die E-Mails) wird das dann automatisch der Gruppe MFA zugewiesen, diese pflegt die Abrechnungsrelevanten Dinge in die Akte ein und klickt im Ticketsystem im Anschluss "eAU - Ärzteteam". Der Arzt ruft mit einem einzigen Klick Im Ticketsystem die Akte von MO auf und ruft den Patient zurück. Nach dem Anruf wird das Ticket geschlossen.
Zeitaufwand für das ganze Team ist so aufs minimalste reduziert, weil der Arzt schon alle Wehwehchen in der Akte stehen hat und nur noch darauf mit einem Satz referenzierten muss. Bei 30+ AUs an einem Tag wären wir sonst einfach masslos überfordert.
Auch jeder offene Akut Sprechstunden Patient füllt über die Homepage schon zuhause alles aus und kommt dann in die Praxis. Bestandspatienten müssen auch nur einmalig verbunden werden mit dem Formulartool. Jeder weitere Bogen wird dann in der Zukunft direkt in die Akte übertragen.
Für alle Patienten die ohne vorausgefüllten Bogen in die Praxis kommen, drucken wir mit nur einem Klick auf den Button im Doku-Ass den benötige Bogen aus (zB. Akut-Patienten die nicht zuhause ausgefüllt haben) und der Patient erhält einen personalisierten QR Code, welcher über eine spezielle Schnittstelle direkt erzeugt wird und dann auf dem BON Drucker ausgedruckt wird.
Der Patient füllt das ganze dann gemütlich im Wartezimmer auf dem Smartphone aus. Das iPad welches wir als Backup angeschafft haben, wird nie angefragt, weil 99% gerne ihr eigenes Gerät verwendet. Das werden wir jetzt für MO Mobil verwenden :-)
Zeige das gern im Mai in einem Screencast. Aktuell raucht der Kopf aber noch zu sehr, da wir erst seit einem Monat mit MO arbeiten und noch sehr viel Nacharbeiten erfolgen müssen. :-)