Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 18. April 2024, 14:27

Nutzerrechte - weitere Differenzierung möglich?

Hallo,

da wir auch nach ausgiebiger Rsp. mit unserem Partner nicht zu einer gewünschten Lösung kommen, wäre es schön, wenn Indamed uns helfen könnte:

Wir suchen nach einer Nutzerrechte-Einschränkung, die es verhindert, dass angelegte KV-Fälle komplett durch einen Nutzer auf einen anderen Leistungserbringer umgeschrieben werden können, sobald GOP abgerechnet sind.
Leider kam es bei uns dazu, dass Fälle nachträglich komplett in der Kostenträger-Schablone geswitched wurden, was zur Folge hat, dass alle Leistungen auf dem Schein ja komplett auf den neuen LE umgeschrieben werden. Leider geschieht sowas auch noch ohne Warnung, so dass auch Leistungen auf nicht berechtigte LE umgetragen und letztlich von der KV dann gestrichen werden. (ja ich weiß, man kann hinterlegen, dass bestimmte Ziffern durch bestimmte LE nicht abgerechnet werdne dürfen. Dies wird auch bei der Prüfung der Abrechnung angezeigt - aber eben leider nicht jeder Ausschluss)

Wir bitten daher, dass INDAMED die Nutzerrechte diesbezüglich verfeinert und für Administratoren besser steuern lässt.
Vielleicht gibt aber auch schon genau diese Möglichkeit, nur kenne ich Sie leider nicht.

Danke
TF

K.Riemer

unregistriert

2

Donnerstag, 18. April 2024, 14:46

Moin,

das keine Meldung kommt bezweifle ich ganz stark... ;)

Was genau meinen Sie mit Kostenträger-Schablone? Man kann mit den Rechten schon einiges steuern, aber ein bisschen muss der Mensch dann doch noch mit ran... 8)
»K.Riemer« hat folgende Datei angehängt:
  • MeldungKT.png (8,6 kB - 53 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. November 2024, 09:31)

3

Donnerstag, 18. April 2024, 20:45

Ach Frau Riemer,
und wie hilft mir Ihre Antwort jetzt?
Kann man in MO die Rechte nach unseren Vorstellungen so einstellen oder nicht?
:sleeping:
TF

4

Montag, 22. April 2024, 20:26

Hallo? - bekomme ich noch eine Antwort?
Leider kann mir mein Regionalpartner auch nicht weiterhelfen und hat mir geraten das Thema hier im Forum zu platzieren...
VG
TF

5

Mittwoch, 24. April 2024, 08:25

Hallo,

im Kostenträger können von einem Nutzer nur die Leistungserbringer eingestellt werden, auf die der Nutzer selber Einträge erfassen darf. Das Umstellen im Kostenträger ist damit nur die Abkürzung dafür, die bisherigen KB-Einträge zu löschen und auf einen anderen LE zu erfassen, oder sie zu bearbeiten und auf einen anderen LE zu stellen. Im Kostenträger kommt beim Umstellen des LE die Abfrage, die Fr. Riemer Ihnen als Screenshot angehängt hat. Ohne Abfrage bzw. Meldung wird nicht umgestellt.
Da sich das Umstellen den aktuellen Nutzerrechten unterordnet und es über den Umweg im KB auch geht, ermöglicht das Umstellen im Kostenträger nichts Neues und darum gibt es dafür keine zusätzliche Einstellung.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

6

Mittwoch, 24. April 2024, 16:44

Danke Herr Wingenbach für die Antwort.
Dass ein Hinweis kommt, war nie zur Diskussion gestanden. Es wäre aber toll gewesen, wenn MO die Rechte etwas feingliedriger gestalten könnte. Fehler passieren, hier hätte man durch entsprechende Rechteeinschränkung solche Fehler verhindern können. Schade, dass keine Notwendigkeit zur Anpassung von Ihrer Seite gesehen wird.

BTW: den Online-Termine-Bug mit plötzlich sehr vielen freien Terminen bei Termed hätten Sie uns auch mitteilen können :rolleyes: #proaktiv
VG
TF