Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 15. April 2024, 14:55

eRezept direkt an Apotheke senden

Dieses Thema ist oft angesprochen worden. Lt. unserem Betreuer sollte dies mit dem Update 02/2024 erfolgen. Leider ist mir diese Funktion noch nicht ersichtlich geworden.
Es betrifft bei uns sehr viele Heimpatienten mit Verträgen einer bestimmten Apotheke.
Ist dies schon umgesetzt worden oder weiterhin in der Planung?

Danke!

2

Montag, 15. April 2024, 16:58

Vielleicht OT, aber.... Ich darf doch weiter keine Rezepte direkt an die Apotheke schicken und auch keine Rezeptbestellungen von Apotheken annehmen, das hat das BMG am 8.2.24 nochmal so bestätigt... Oder reden wir hier aneinander vorbei ?

MarcAllef

unregistriert

3

Montag, 15. April 2024, 22:37

Man kann inzwischen im Informationsmanger einen "Ausdruck" des eRezeptes an einen anderen KIM-Empfänger senden. Nicht perfekt, aber immerhin akzeptabel.
Aber da kommt einer der wenigen realen inhaltlichen Fehler von MO hoch: man muß aktuell erst mal eine "Praxis" mit einem "Arzt" mit dem Namen der Nachbarapotheke im Adressbuch erzeugen. Diesem "Arzt" kann man dann überhaupt eine KIM-Adresse hinterlegen. Und dann halt eine eNachricht mit einem "Ausdruck" des eRezeptes schicken.
Da muß Indamed meiner Auffassung nach einfach reagieren und eine KIM-Adresse auch bei anderen Kategorien als "Ärzte" im Adressbuch ermöglichen.

Da ja irgendwann mal auch die Altenheime über eine KIM-Adresse verfügen werden, kann man als Arzt dann(!) rechtssicher die eRezepte als eNachricht ans Heim senden. Dass das Heim die Nachricht dann automatisiert an die Apotheke weiterleitet, ist wohl auch juristisch sogar für das Heim völlig OK.
Bis dahin geht das wohl nur halbwegs gefahrlos bei Heimpatienten mit bekannter Versorgung durch die Heim-Apotheke. Oder eben, ohne dass man das Alles allzu laut in die Welt ruft. Man könnte ja auch einfach die Rezepte ausdrucken und von der Apotheke abholen lassen. Damit hat man auch weniger Arbeit.

4

Dienstag, 16. April 2024, 12:48

eine meiner apotheken berichtete mir gerade, dass diese KIM mit richtigen eRezepten dran wohl schon teils erhalten würden. ich bin neugierig :)

5

Dienstag, 16. April 2024, 15:26

Man kann inzwischen im Informationsmanger einen "Ausdruck" des eRezeptes an einen anderen KIM-Empfänger senden. Nicht perfekt, aber immerhin akzeptabel.
Aber da kommt einer der wenigen realen inhaltlichen Fehler von MO hoch: man muß aktuell erst mal eine "Praxis" mit einem "Arzt" mit dem Namen der Nachbarapotheke im Adressbuch erzeugen. Diesem "Arzt" kann man dann überhaupt eine KIM-Adresse hinterlegen. Und dann halt eine eNachricht mit einem "Ausdruck" des eRezeptes schicken.
Da muß Indamed meiner Auffassung nach einfach reagieren und eine KIM-Adresse auch bei anderen Kategorien als "Ärzte" im Adressbuch ermöglichen.

Da ja irgendwann mal auch die Altenheime über eine KIM-Adresse verfügen werden, kann man als Arzt dann(!) rechtssicher die eRezepte als eNachricht ans Heim senden. Dass das Heim die Nachricht dann automatisiert an die Apotheke weiterleitet, ist wohl auch juristisch sogar für das Heim völlig OK.
Bis dahin geht das wohl nur halbwegs gefahrlos bei Heimpatienten mit bekannter Versorgung durch die Heim-Apotheke. Oder eben, ohne dass man das Alles allzu laut in die Welt ruft. Man könnte ja auch einfach die Rezepte ausdrucken und von der Apotheke abholen lassen. Damit hat man auch weniger Arbeit.
Darf ich fragen, wie man das macht? Danke!



MarcAllef

unregistriert

6

Dienstag, 16. April 2024, 17:03

Meinen Sie, wie man nun ein eRezept per Ausdruck versendet?
Im Infomanager bei den gesendeten Objekten einfach das entsprechende Rezept (können auch mehrere sein), mit "Rechtsklick" auswählen und dann "als Ausdruck versenden" nehmen. Anschließend geht es programmgeführt weiter, fast wie bei einer Email.

Meiner Kenntnis nach hat MO hier aktuell einen Bug: Man kann nicht eine KIM-Adresse als Empfänger angeben, dann wird die Nachricht ohne Fehlermeldung nicht versendet. Man muß einen Kontakt mit einer KIM-Adresse angeben/von MO in seiner Datenbank suchen lassen.

7

Dienstag, 16. April 2024, 17:40

perfekt, Dankeschön für die Hilfe!

8

Dienstag, 16. April 2024, 17:50

Ein Nachtrag: Habe es erfolgreich versucht. allerdings wenn ich mehrere Einträge markiere (Strg gedrückt halten und mit Maus mehrere Einträge markeiren). werden nicht alle Einträge versendet :((