Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 11. März 2024, 17:51

Fenster öffnen und Wechseln

Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Anliegen. Ist es möglich in MO verschieden Fenster parallel zu öffnen ohne jedesmal alles schließen zu müssen? In T2med konnte man problemlos mehrere Patienten öffnen, zum Beispiel um kurze Fragen zu klären. Im Anschluss ist man zurück zum alten Patienten und konnte direkt weitermachen. Klingt nach einer Kleinigkeit, ist aber ein massiver Unterschied in der Anwenderfreundlichkeit. Zudem kann ich aktuell nicht Anamnese eingeben und ins Laborblatt klicken, was im Rahmen einer Laborbesprechung ziemlich unpraktisch ist.
Herzlichen Dank für die Hilfe
Tobias Hadlich

2

Montag, 11. März 2024, 19:23

Hallo,

wenn man kurz zu einem anderen Patienten muss, kann man danach wieder mit Shift + F3 zum vorherigen wechseln, das klappt gut, hier wüsste ich kaum was zu verbessern.

Die Mehrere-Fenster-Problematik bei einem Patienten ist allerdings nicht lösbar, das steckt irgendwo supertief in MO drin. Vielleicht wird es, da es viele nervt, in einigen Jahren aufwändig neu programmiert, ist aber nichts absehbar.
Labor / DMP / Medikamentenplan / andere Formulare legen sich also vor das Hauptfenster, muss man schließen, etwas nachschauen / notieren, wieder öffnen. Da es schnell mit der Tastatur geht, kann man sich recht gut daran gewöhnen.
Für Scans empfiehlt sich platzsparende PDFs zu scannen (nicht mit eingebauten Scanprogram / Archiv), die PDFs öffnen sich extern, dann geht das parallel (bei eArztbriefen entsprechend nur das PDF in die Akte übernehmen).

LG C.Schnell

3

Mittwoch, 13. März 2024, 21:24

man kann mehrere Fenster öffnen, muss halt überall immer den selben patienten umständlich anwählen. das ist im Datenpflegesystem.
nutze ich aber nicht (mehr) - ich arbeite mit dem Editor um texte rein zu kopieren für textanamnese oä. und mit screenshot funktion win+shift+S und als Bild öffnen - dazwischen kann man gut hin und her wechseln.
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt: