Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 8. März 2024, 20:01

Regelassistent und Begründungstexte

Moin,

hab ich das richtig gesehen, dass ich mit dem Regelassistent nicht schauen kann ob der Begründungstext bei einer Ziffer korrekt ausgefüllt wurde?

Beispiel 03220. Diese muss bei "Aus HZV oder Privat" kommend mit dem Begründungstext (FK5009) "HZV" bzw. "Privat" ergänzt werden um eine korrekte Abrechnung zu ermöglichen (Zumindest bei der KV Hessen).

Weil die 03220 logischerweise sonst keinen Begründungstext braucht würde ich gern den Mitarbeiter darauf hinweisen, dass er dies Ergänzen muss.

GOP mit 03220 (Privat), 03220(Privat) hab ich schon versucht. Beides wird nicht erkannt. Wenn jemand eine Syntax kennt die funktioniert wär ich sehr dankbar :-)

Workaround den ich jetzt erstmal gebaut habe, am Beispiel Privat, geht bei HZV ja dann ähnlich.
Die Regel überprüft.
+ Wenn GOÄ 15 im Vorjahr abgerechnet
+ Dieses Quartal ein KV Schein angelegt
+ NICHT TF "03220 mit Begründungstext "Privat" abgerechnet"

Regel ist mit einem Auftragsmakro im Dokuass, welcher mir die 03220(Privat) einfügt und den oberen Text aus TF in die Akte schreibt.

Im nächsten Quartalen schau ich mit einer 2. Regel , ob der TF 1x bis 3x vorgekommen ist und dieses Quartal noch gar nicht.
Wenn die Regel gültig ist, steckt dahinter der gleiche Makroauftrag.

ab dem 4. Kontakt ist der Patient ENDLICH ein normaler Kassen Chroniken. puhhh ..., denn das ganze braucht es ja insgesamt für 4!!! Gründe. Kassenwechsel innerhalb der GKV, Namensänderung (da weiss ich noch nicht wie ich die feststellen soll. *HILFE*), HZV und Privat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Noahtoni« (8. März 2024, 21:42) aus folgendem Grund: Alternativer Workaround


2

Samstag, 9. März 2024, 10:42

ich glaube nicht dass er das kann.
vom überfliegen her:

ich würde einen Auftrag mit der Ziffer und der Begrünund anlegen, und der REgelassistent leuchtet markant, dass diese Ziffer geklickt sein muss. wie im screenshot die gelben marker links. ggf. wird parallel eine pseudoziffer abgesetzt, die nicht abgerechnet wird - die kann der Regelassistent finden und prüfen :)

so insgesamt verstehe ich nicht warum man das begründen muss. wenn HZV abgerechnet wird, dann gibt es keine 03220 in der KV - die wird später von den Krankenkassen zurück gefordert. ist ja in der HZV vergütet.

bei nem Privatfall - warum sollte man die ziffer 03220 abrechnen dürfen, wenn der PRivatfall sich nicht um die Diagnose dreht, weshalb der Patient ein Chroniker ist. da hält man sich eine eine Ziffern-Vergütungs-Regel zu akribisch, aber an die andere gar nicht. nach dem was ich verstehe, würde ich das nicht tun, anders lösen. (die ZIffer ansetzen mit kurzem Text ta was besprochen wurde)

viel Freude :D
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

3

Samstag, 9. März 2024, 11:29

Mir ist in Hessen keine Regelung bekannt, dass man bei der 03220 eine Begründung angeben müsste.
Für die Fälle, wo jemand in HZV oder P- Versichert war und wieder in der KV-Abrechnung landet, gibt es doch dir 03220H

VG
Peter Franz

4

Samstag, 9. März 2024, 12:12

Als darmstädter Hesse habe auch noch nichts davon gehört und beim Wechsel auf HZV auch noch nie eine Begründung abgegeben.

5

Montag, 11. März 2024, 11:12

Liebe hessischen Kollegen,
diesem Irrglauben sind wir auch jahrelang aufgesessen und haben uns immer wieder über die Abrechnungskorrektur nach Quartalsende von der KV gewundert, wieso die so viel angepasst haben.

Vor 2 Wochen dann ENDLICH der entscheidende Hinweis der KV Kollegin die uns dann auch das Dokument dazu zur Verfügung gestellt hat, weil wir echt schon am verzweifeln waren.

Das H darf NUR beim Praxiswechsel verwendet werden. Nicht für die anderen Gründe.

im Anhang das PDF der KV-Hessen zur korrekten Abrechnung der 03220. Hätten die uns mal ruhig vorher schon zur Verfügung stellen können, denn wir haben sicher gefühlt jedes Quartal mit denen gesprochen.
»Noahtoni« hat folgende Datei angehängt:

6

Montag, 11. März 2024, 11:15

ich würde einen Auftrag mit der Ziffer und der Begrünund anlegen, und der REgelassistent leuchtet markant, dass diese Ziffer geklickt sein muss. wie im screenshot die gelben marker links. ggf. wird parallel eine pseudoziffer abgesetzt, die nicht abgerechnet wird - die kann der Regelassistent finden und prüfen
Genau so hab ich es gemacht. zumindest für Privat und davor HZV (da ich das dort ja abfragen kann im Regelassistent.

Das einzige was ich noch nicht geschafft hab raus zu finden wann ein Namenswechsel bzw. Kassenwechsel stattgefunden hat, weil das nicht im Krankenblatt dokumentiert wird :-(