Hallo Frau / Herr ?? Heymanns
Herzlich wilkommen im Forum, ich möchte Ihnen zur Stoppuhr hier gerne meine persönlichen Gedanken mitteilen.
Unter
Stoppuhr als Dokumentationsunterstützung
gibt es dazu bereits einiges. (Ist aber auch etwas Polemik dabei

)
Ich nutze die mitlaufende Uhr nur um mein Bauchgefühl zu bestätigen. Ich selber möchte aber keine exakt erfasste und vor allem
auch dauerhaft gespeicherte Kontaktzeit, wenn wir hier freiwillig in Vorleistung treten kommt bestimmt spätestens im Sommer
irgenteine KV auf die Idee die Zeit auch bei der Abrechnung mitgeteilt bekommen zu wollen.
Technisch ist es vermutlich kein Problem die Uhr anzuhalten, aber die Vielzahl der denkbaren Konstellationen im Praxisalltag
steht einer alle Nutzer zufriedenstellende Lösung sicher entgegen.
Ich spreche mit dem Patienten, gehe aus MO heraus um mit dem Patienten zusammen
auf der Homepage der Selbsthilfegruppe nach zu sehen. Diese Zeit sollte ja wohl mitzählen.
Oder: Der Patient ist im Zimmer, die Zeit läuft, aber ich muss dringend den Raum verlassen. MO bleibt offen, aber die Zeit
zählt ja eigentlich nicht.
Ich für mich sehe die Stoppuhr als Zusatzinfo, werde aber die Frage welche Ziffer ich abrechne weiter von meiner inneren Uhr abhängig
machen.