Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 18. Februar 2024, 06:38

Performance seit Update

Liebes Team von Indamed,
seit dem Update ist das Medical Office massiv langsamer geworden. Die Zeiten bis zum Laden der Patientenkartei haben sich mind, vervierfacht.
Bei der Eingabe von Daten kommt es jetzt gehäuft zu Fehlern, da z.B. bei der Patientensuche die ersten 2-3 Buchstaben aufgrund der Ladezeit noch nicht erfasst werden
An der Hardware und Ausstattung kann es nicht liegen, da die gesamte Serveranlage sowie alle Rechner erst im vergangenen Herbst ausgetauscht und den modernen Anforderungen entsprechend gestaltet wurden.
Gibt es eine Möglichkeit, die alte Arbeitsgeschwindigkeit wiederherzustellen?

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 18. Februar 2024, 08:27

Ist bei uns so nicht feststellbar, auch neuer Server, alles so schnell wie immer. An den Clients liegt es ohnehin nicht.
Dürfte nicht an MO liegen.
Netzwerk ?
Q1/24 neu installieren.

3

Sonntag, 18. Februar 2024, 11:02

mal das probieren
# langsames System wird schneller
- dps - system einstellungen allgemein - Datenreparatur (indexes neu erstellen)

Vorher sicherheitshalber ein Backup :)

4

Sonntag, 18. Februar 2024, 17:27

Habe auch den Eindruck, daß die Zugriffszeiten gestiegen sind. Nicht so extrem, aber gerade wenn viele Mitarbeiter parallel arbeiten.
Werde das nächste Woche nochmal beobachten. Mir ist es vor allem bei der Medikamentendatenbank aufgefallen, aber auch bei der Patient:innensuche.

5

Mittwoch, 21. Februar 2024, 19:45

Bei uns ist das Thema Performance eindeutig am aktuellen "classic" Design festzumachen. Ich bin erst diese Woche von Dyn View auf das moderne Design umgestiegen. Vorher: Schnell wie immer, danach super langsamer Bildaufbau, Laufleiste im Schnellinfofeld hängt etc. Wenn ich wieder zurückstelle auf Dyn View, sind die Probleme weg. Ich habe einen schnellen Rizen 5, der gerade mal 2 Jahre alt ist und trotzdem sehe ich fast die Pixel, die sich Zeile für Zeile aufbauen, wenn ich das Krankenblatt wechsle. Wie in den 80ern. Und nur in der neuen Classic-Ansicht. Irgendwas läuft da schief. Vielleicht auch in der Ansteuerung der Grafikschnittstelle in Windows.
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

6

Donnerstag, 22. Februar 2024, 14:40

Troubleshooting Langsames Medical Office

Können wir einmal hier zusammentragen, was man allgemein tun kann bei Performance Problemen?
- MO Zentrale Neustarten
- Server Neustarten
- Router (alle) und Konnektoren neustarten
- letztes Update erneut installieren
- dps - system einstellungen allgemein - Datenreparatur (Indeces neu erstellen)
- Zugriffsprobleme bei Installationen: im Taskmanager den Guardian anhalten, und später wieder starten (Taskmanager, Dienste, "firebird guardian medical office" )
- # Datenbank entschlacken (übernimmt nur nicht gelöschte Einträge - Datei wird kleiner)
--- serverpfad: ...INDAMED\Backup BACKUP DATABASE.CMD (erzeugt backup)
--- datenbank importieren RESTORE DATABASE.CMD
--- Guardian anhalten, Medoffrestored.gdb umbenennen in medoff.gdb
- Server Arbeitsspeicher (auch wenn nicht komplett ausgelastet, oftmals hilft bei >80% Auslastung ein zusätzlicher Arbeitsspeicher. für mich war von 16 auf 32 GB sinnvoll)






Anleitung BurkhardStr Performance, langsames MO, Schneller machen, hängt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (21. Oktober 2024, 16:24)