Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 1. Februar 2024, 00:02

Neuer Formulareditor der 2.

Bitte wo finde ich die Einstellung zum Häkchen setzen des neuen Editors wieder.
Diverse alte Formulare, leider auch Größe-Gewicht-BMI-Sauerstoff dabei sind jetzt nicht mehr funktional.
So müßte ich ihn wieder abstellen- aber wo?
Danke für Ihre freundliche Hilfe
G.Splettsen

2

Donnerstag, 1. Februar 2024, 08:11

ist DPS->System->Einstellungen->Allgemein-Neuer Formulareditor gemeint ????

3

Donnerstag, 1. Februar 2024, 08:21

Hallo Herr Dr. Splettsen,

was genau funktioniert nach der Umstellung nicht mehr (z. B. der Aufruf der betroffenen Formulare oder Übernahmen etc. innerhalb des Formulars)? Ich würde dann entsprechend ein Support-Ticket erstellen, sodass die Problematiken abgestellt werden können.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

4

Donnerstag, 1. Februar 2024, 19:33

Hallo GMPTS
Hallo Herr Zwickler
.
Ich möchte mich sehr für Ihrer Beider rasche Hilfe bedanken!
.
Und Ja- `DPS->System->Einstellungen->Allgemein-Neuer Formulareditor` war genau gemeint. Danke!
Ich habe morgens den Editor erst mal wieder deaktiviert, weil unser Formular "Messwerte" bzw. "Messwerte+Geriatrie"das mit Hilfe des hilfreichen 1st LevelSupports Fa. Jupitec recht umfangreich geworden und mit Eintrag etlicher dieser Daten ins Labordatenblatt auch sehr praktisch ist und zwischenzeitlich schon einmal ausser Funktion und zu restituieren war-- so dass ich fürchtete, da ich den neuen Editor noch nicht erlebt habe, dass er , aktiviert, evtl. über bestehende Formulare "herfällt" und diese oder deren Verlinkung nicht leicht umkehrbar verändert, was erneute Arbeit auslösen könnte. Und JUpitec ist wie wahrscheinlich alle, mit Anfragen zum e-Wahn sehr überhäuft und wohl momentan schwer für "so etwas" zu haben.
Wir haben ja "noch" Edition Classic enhanced" , (oder wie es heisst,) denn ich kann nicht alle Container etc. also die komplette Oberfläche neu herstellen- unser Erwartungshorizont ist für sowas nicht mehr adäquat fürchte ich...
Der EDITOR wurde ja auch beim Aufruf anderer (Nur die nicht-Kassen?)-Formulare noch nicht tätig, sondern blieb beim Öffnen des jeweiligen Formulares nach langsamem Öffnen des "Rahmens" , ohne dessen Inhalt darstellen zu können, hängen. Nach einer Zeit dann
FEHLERMELDUNG etwa: Man solle evtl. Port 443 der ServerFirewall öffnen- dann könnte es evtl. weitergehen.
Nun- das habe ich aus den vorgenannten Gründen noch nicht zu bewerkstelligen gewagt- ebenso weil ich das aus dem Bauch heraus nicht beherrsche und ebenso weil unsere Damen ja heute aktuell die morgendlichen Messungen zu neuen Patienten gerne gleich eintragen wollten, was ja dzt. so nicht möglich war.
-------------Bin aber gerne für etwaige Tips und Beruhigung meiner o.g. Paranoia sehr offen : )
:thumbup:
Mit besten Grüßen
Gordon Splettsen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »info@dr-splettsen.eu« (1. Februar 2024, 19:46) aus folgendem Grund: Fehlermeldung Port 443


5

Freitag, 2. Februar 2024, 08:07

Hallo Herr Dr. Splettsen,

für den Formulareditor wird ein neuer Dienst verwendet, für welchen zunächst die entsprechenden Ports in der Firewall geöffnet werden müssen, damit die Clients Zugriff auf diesen haben. Daher erscheint die Meldung. Die zu verwendenden Ports können auch im Datenpflegesystem - System - Einstellungen - Allgemein unter "Webserver-Konfiguration" verändert werden. Diesbezüglich nehmen Sie am besten Kontakt mit Ihrem MEDICAL OFFICE Support bzw. Hardwarebetreuer auf.

Wenn Sie den neuen Editor aktivieren, werden die Formularvorlagen (nicht die bereits bei den Patienten abgelegten und mit Inhalt befüllten Formulare) in das neue Format umgewandelt. Vorher wird zusätzlich eine Sicherheitskopie der Vorlage angelegt, damit Sie, wie aktuell in Ihrem Fall, den alten Editor wieder reaktivieren und die Vorlagen wie gewohnt verwenden können.

Bereits im Krankenblatt abgelegte Formulare werden beim Öffnen mit dem neuen Editor nur zur Anzeige konvertiert, aber nicht konvertiert gespeichert. Erst, wenn Sie Formulare mit dem neuen Editor tatsächlich bearbeiten oder erfassen, können diese Einträge ausschließlich mit dem neuen Editor geöffnet werden.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

6

Freitag, 2. Februar 2024, 16:43

risikoarmer Umstellungsversuch neuer Formulareditor

Hallo Herr Zwickler
.
das ist ja eine sehr befriedigend erschöpfende Auskunft zu meinem Anliegen - vielleicht auch für andere Kollegen nützlich, die evtl. die eine oder anderen noch offene Frage dazu haben.
Mich entspannt diese vorausschauend präventiv gestaltete Lösung zum Übergang auf den neuen Editore ungemein und ich möchte mich so ermutigt bald noch mal mit dem Wechsel befassen. :thumbsup:
.
Ihnen ein schönes Wochenende !

7

Dienstag, 30. April 2024, 19:36

Welche Ports müssen geöffnet werden?
Viele Grüße

F. Jovy

8

Mittwoch, 1. Mai 2024, 08:45

Hallo,

Die aktuell eingestellten sind hier zu sehen: Die zu verwendenden Ports können auch im Datenpflegesystem - System - Einstellungen - Allgemein unter "Webserver-Konfiguration" verändert werden.

Standard sind auch bei MO glaube ich die üblichen Ports 80 und 443 (nicht mehr sicher, hier bei uns geändert)

LG C.Schnell