Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 27. Januar 2024, 21:15

Warnung bei Patientenaufruf wenn Patienten mit gleichem Namen vorhanden

Hallo
gibt es eine Einstellung, damit man automatisch gewarnt wird wenn Patienten mit gleichen oder ähnlichen Namen existieren?

2

Montag, 29. Januar 2024, 08:38

Hallo,

wenn Sie einen Patienten erfassen oder bearbeiten, wird beim Speichern geprüft, ob es einen Patienten mit gleichem Nachnamen, Vornamen und Geburtsdatum gibt. Wenn ja, kommt eine Meldung:

Prüfung und Meldung sind immer vorhanden und können bzw. müssen nicht eingeschaltet werden.
Wenn das Geburtsdatum nicht übereinstimmt, kommt die Meldung nicht. Nur Nachname und Vorname reichen für die Meldung nicht aus.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

3

Montag, 29. Januar 2024, 10:49

Nur Nachname und Vorname reichen für die Meldung nicht aus.


Hallo Herr Wingenbach
Wir behandeln viele türkische Patienten, bei denen die Namensgleichheit ein häufiges Phänomen ist. Da auch die fehlende GKV-Karte in 10-20% am Quartalsanfang vorkommt, wäre es für uns sicher ein Vorteil, wenn ein Hinweis bei reiner Namensgleichheit erfolgen könnte (Optional, Arbeitsplatzbezogen)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Montag, 29. Januar 2024, 14:09

wenn ein Hinweis bei reiner Namensgleichheit erfolgen könnte

Das klingt nach vielen Fehlalarmen, ein gleiches Geburtsdatum würde ich bei doppelten Patienten schon erwarten (Ausnahmen gibt es immer). Zu viele Meldungen lassen einen nur abstumpfen.
LG C.Schnell

5

Montag, 29. Januar 2024, 16:02

(Optional, Arbeitsplatzbezogen)

Neben der richtigungen Annnahme gibt es auch die reale Tatsachenerfahren, dass Namen auch ohne gleiches Geburtsdatum vertauscht werden ;(

Deshalb OPTIONAL
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (29. Januar 2024, 16:12)


Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

6

Montag, 29. Januar 2024, 16:38

Das Problem hatten wir auch, die Warnungen hülfen da weniger als, diese nerven würden. Daher haben wir eingeführt, dass grundsätzlich das Geburtsdatum abgefragt wird. Zuvor habe ich alle doppelten Patienten mit MO Bausteinen zusammengeführt.

Seitdem gibt es keine Patienten 2-mal. Mit der Geburtstag-Dienstanweisung Nr. 12 A-2019, gibt es auch keine Verwechslungen mehr, die hatten wir viel, vor dieser Dienstanweisung.

7

Montag, 29. Januar 2024, 23:17

Wir hatten schon ein paar fast-verhängnisvolle Verwechslungen.
Ich finde, bei Patienten mit gleichem Namen sollte einen Hinweis kommen, doch bitte genau auf das Geburtsdatum zu achten!
Natürlich optional. Jeder so wie er es für sinnvoller hält.

8

Dienstag, 30. Januar 2024, 12:48

Ich finde, bei Patienten mit gleichem Namen sollte einen Hinweis kommen, doch bitte genau auf das Geburtsdatum zu achten!
Natürlich optional.
Das ist genau mein Vorschlag. Solche Warnmeldungen sind auch eher grundsätzlich optional, da die Realitäten in allen Praxen unterschiedlich sind.
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

9

Donnerstag, 1. Februar 2024, 16:04

bei jedem ein foto ist relativ einfach und hilft beim erinnern :)

10

Donnerstag, 1. Februar 2024, 16:30

bei jedem ein foto ist relativ einfach und hilft beim erinnern


:D :D
Ein Optimist :D

Soll heißen, ich kann die Kinder nicht auseinander halten, wenn ich die Fotos sehe, dafür sind es zu viele.
Wir machen natürlich die nächsten Jahre noch ohne weiter Warnbox, wir versuchen ja auch weiter brain-controlled solche Fehler zu machen -äh- zu vermeiden ;(
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger