Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 23. Januar 2024, 18:13

Aufnahme von Medikamenten, Änderung von Medikamentenplänen, Bestätigung von Medikamenten

Hallo.
nicht jedes Medikament wird als Rezept verordnet. Im Zusammenhang mit dem eRzpt ist uns aufgefallen, dass neue im Med-Plan aufgenommene Med. im Plan zwar bestätigt werden können - die Med. tauchen schwarz hinterlegt in der Krankenakte auf - allerdings gelangen die Med. trotz Bestätigung im Krankenblatt parallel in die Signierliste des Informationsmanagers!
Das ließ sich bisher nur durch entfernen des eRzp-Häkchens bei der Verordnung/ Erstellung im Plan umgehen. Wir sind uns unsicher und möchten nach der offiziellen Logik bzw. Vorgehensweise fragen.
Fg. :wacko: ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Praxis Heldrungen« (24. Januar 2024, 07:05)


2

Mittwoch, 24. Januar 2024, 07:34

Wenn ich Sie richtig verstehe: Sie verordnen Medikamente damit sie im Medikationsplan auftauchen, diese sollen aber nicht aufs Rezept ... Dafür ist die Verordnung als "Fremdverordnung" vorgesehen (braucht dann auch keine Bestätigung im Krankenblatt)...
VG
Peter Franz

3

Mittwoch, 24. Januar 2024, 10:43

Danke, das ist offenbar die Lösung für unser Problem. Man lernt nie aus! Freundl. Grüße :)