Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 10. Januar 2024, 19:44

Konstellation Karte einlesen und manuell angelegter Fall

Wir haben folgendes Problem:

Patient wird am 3.1.24 manuell angelegt, Karte fehlt
Karte wurde am 2.1.24 eingelesen in mobiles Lesegerät

Wenn die MFA jetzt das Lesegerät ausliest, macht MO einen zweiten Fall auf. Gibt es da möglicherweise unsererseits eine Fehlbedienung? Tritt nur auf, wenn die KArte vor der manuellen Fallanlage in das mobile Lesegerät eingelesen wurde.

Vielen Dank!

K.Riemer

unregistriert

2

Donnerstag, 11. Januar 2024, 14:29

Hallo,

das erscheint mir aber so richtig zu sein. Wenn die Karte im mobilen Lesegerät am 02.01. schon eingelesen wurde, aber der manuelle Fall erst am 03.01. beginnt, dann ist das Einlesedatum außerhalb der Gültigkeit des manuellen Falls, deswegen wird ein neuer Fall erstellt. ;)
Sie müssten also voher die Gültigkeit des manuellen Falls korrigieren...

3

Donnerstag, 11. Januar 2024, 22:08

ok, danke!

4

Freitag, 12. Januar 2024, 10:33

Hallo Talvin,
wenn Sie im Abrechner auf <Sonstiges> die Option |GKV-Fälle gelten das gesamte Quartal| aktivieren, wird die Gültigkeit eines Falls bei der Fallanlage immer auf das gesamte Quartal eingestellt. Damit würde ihr manueller Fall ab dem 1.1. beginnen. Wenn Sie dann die Karte vom Lesegerät einlesen und die amtlichen Felder sich nicht vom manuellen Fall unterscheiden, sollte er den Fall aktualisieren und keinen neuen Fall anlegen.
MfG H.Rügen

5

Freitag, 12. Januar 2024, 11:03

Hallo,


wenn Sie im Abrechner auf <Sonstiges> die Option |GKV-Fälle gelten das gesamte Quartal| aktivieren, wird die Gültigkeit eines Falls bei der Fallanlage immer auf das gesamte Quartal eingestellt.


wie schaut es denn bei Aktivierung dieser Option bei KV-Notdienstfällen aus? Die legen wir aktuell immer so an, dass die Gültigkeit auf den Notdiensttag beschränkt ist. Kann man das manuell dann auch immer noch so einstellen wenn man diese Option aktiviert hat?

VG Julian Hartig

6

Freitag, 12. Januar 2024, 11:07

Hallo Herr Hartig,
ja, kann man. Die manuelle Anpassung der Daten wird nicht beeinflusst, nur die Voreinstellung.
VG H.Rügen

7

Freitag, 12. Januar 2024, 21:46

Danke für den Tipp!

8

Samstag, 13. Januar 2024, 14:16

bei Vertretungsfällen muss ich immer umständlich den Fall wechseln von Ärztlicher Notfalldienst auf Urlaubsvertretung.
Logisch fände ich, dass die letzte Einstellung des falls für den neuen Fall übernommen wird.

denn all die benachbarten PRaxen haben sich wiederholende Vertretungsfälle bei mir, aber die sind als Ärztlicher Notfalldienst immer wieder angegeben - das ist unnötiges geklicke.

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher