Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 6. Januar 2024, 14:38

Übernahme von Dauerdiagnosen

Am Anfang des Quartals wird ja (manchmal?) abgefragt ob die Dauerdiagnosen anamnestisch sind oder nicht.Ich weiß, das ist ein altes Thema. Aber die Entscheidung ob anamnestisch oder nicht sollte ja der Behandler/Ärzt:in treffen. Beim ersten Aufruf ist jedoch meist die MFA mit dem Dialogfenster konfrontiert.
Gibt es eine Möglichkeit, dass die MFA das Dialogfenster wegklickt, sodass der Behandler die Frage beantworten kann?
Wie machen es die Kollege:innen?
Mathias Berthold

2

Samstag, 6. Januar 2024, 15:03

Hallo,

das ist eine bescheuerte Idee der KBV, die sicher keine bessere Diagnosenqualität macht. Wir haben alle umgewandelt in echte Dauerdiagnosen, dann werden sie immer automatisch zur Übernahme ausgewählt. Wir codieren nur relevantes als Dauerdiagnose, und weil alles medizinisch relevante bei der Behandlung relevant ist ("Überraschung"), aktivieren wir auch alle Dauerdiagnosen. Man schaut auch immer kurz drüber, ob was zu tun ist.

Das Übernehmen der Dauerdiagnosen machen die MFAs, die dafür natürlich eigentlich die falschen sind, aber bei der Abrechnung habe ich dafür in der Menge keine Zeit, und eine andere Option haben die hirnrissigen Bürokraten der KVB nicht auf dem Schirm gehabt.

hier gibts das alles noch ausführlicher diskutiert: Kodierunterstützung: Zeitpunkt der Fenstereinblendung

LG. C.Schnell

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 7. Januar 2024, 14:23

So machen wir das auch. Ich habe aber alle Dauerdiagnosen in einem Diagnosemarathon selbst kontrolliert und frisiert und die bleiben da auch lebenslänglich drin.
Diagnosesammeln nennt man das. Für die KV nicht für das Wohl des Patienten.
Jetzt übernehmen die MFAs das, wie oben beschrieben.
Bei neuen Patienten mache ich das einmal selbst und dann wie beschrieben.

p.s. Verwaltung außerhalb der Patientenversorgung ist bei uns locker 75% der Zeit für einen Arzt, der 2 Doc macht dafür nur Patienten.