Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 30. Dezember 2023, 01:24

e-Rezept-(Mehrfach)-Token erneut drucken

Beispiel: Pat im Pflegeheim - eRezept geht nur mit Tokenausdruck - es werden 9 Medikamente bestellt - also entstehen 3 Ausdrucke mit je 3 Medis drauf - nun gehen aber genau diese Token wo auch immer verloren - wenn man jetzt versucht die Token erneut zu drucken kriegen wir es nicht hin zu verhindern da jetzt für jedes Medikament ein eigener Ausdruck entsteht (klar könnte man stornieren und neu machen - das nervt aber auch)
gibt es da einen weg??

2

Samstag, 30. Dezember 2023, 09:49

Ja, wie fürs Wiederholen alle gewünschten Einträge im Krankenblatt anhaken und dann bei einem der Einträge ins Kontextmenü und auf drücken klicken.

VG Julian Hartig

3

Samstag, 30. Dezember 2023, 13:52

warum braucht das Heim einen token? kann man nicht auch im neuen Jahr den Haken bei "eRezept" beim Erstellen eines Rezeptes rausnehmen und "ganz normal" ein klassisches rosa Rezept (1 Rezept, 3 Medikamente) drucken?

4

Samstag, 30. Dezember 2023, 16:55

Ja, wie fürs Wiederholen alle gewünschten Einträge im Krankenblatt anhaken und dann bei einem der Einträge ins Kontextmenü und auf drücken klicken.

das war es ... vielen Dank ... kurz eine Frage zum Wiederholen der so markierten EInträge mir fällt auf das "w" geht (also alles wiederholt) aber strg+w nur auf eine Zeile wirkt - ist dasbei allen so? und so gewollt?
warum braucht das Heim einen token? kann man nicht auch im neuen Jahr den Haken bei "eRezept" beim Erstellen eines Rezeptes rausnehmen und "ganz normal" ein klassisches rosa Rezept (1 Rezept, 3 Medikamente) drucken?
ja kann man ber irgendwann wollen wir uns vom "Mischbetrieb" verabschieden und eben nicht immer darüber nach denken ob jetzt mit oder ohne erezept - falls Sie meinen das man das bei der "zweitanforderung" so macht nach dem der Token weg ist würde da ja bedueten jedes Med. neu zu verordnen (ohne eRezept-Haken) und das/die eRezept(e) stornieren zu müssen (sonst hatt man doppelt verordnet)