Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 30. Dezember 2023, 01:18

Nutzung (Aktivierung) der Komfortsignatur auf bestimmte Nutzer beschränkbar?

aus der Praxis Nutzer ARZT1=eHBA-Besitzer geht zum Kartenterminal und steckt den eHBA ein und sagt zur Nutzerin MFA welche an dem Client daneben in MO arbeitet "ich muss bitte kurz mal meine Komfortsignatur aktivieren" - Arzt wird abgelenkt, MFA geht weg, MO-Zentrale bleibt mit eingeloggter MFA offen - Arzt passt nicht auf und aktiviert sofort die Komfortsignatur und geht weiterschaffen
jetzt ist also die Komfortsignatur an die Nutzerin MFA gebunden welche jetzt theoretisch fleißig vor sich hin signieren könnte - der Arzt merkt das erst wenn die Kpmfortsignatur nicht funktioniert weil ein anderer USer an den HBA gebunden ist
kann man das irgendwie vermeiden umgehen (am liebsten - nur NUtzer Arzt1 darf seinen eHBA für die Komfortsignatur freischalten)?

2

Samstag, 30. Dezember 2023, 11:41

Hallo,

ich hätte eigentlich gesagt, dass das eh nur für den Arzt mit seinem zugeordneten eHBA geht, aber gerade getestet, auch die MFA kann das freischalten auf Ihrem Account.

Man könnte überlegen hier etwas umzuprogrammieren. Allerdings gibt es wohl Anwender bei denen die MFA signieren soll, auch wenn ich persönlich das nicht für sinnvoll sondern für gefährlich halte. Diese werden das so behalten wollen.
Im Alltag sollte ihr oben geschilderter Fehler wohl der MFA auffallen (Button Signieren funktioniert plötzlich, Rezepte stehen danach nicht mehr blau in der Akte), und der Fehler sollte dem Arzt auffallen (innerhalb der nächsten Zeit wird man etwas signieren wollen und kann nicht).
Nach meinem Gefühl würde ich es daher erst mal so belassen.

LG C.Schnell

3

Samstag, 30. Dezember 2023, 17:00

dass das eh nur für den Arzt mit seinem zugeordneten eHBA geht,
der eHBA ist je keinem Nutze sondern dem Leistungserbringer zugeordnet - sonst spielt sich das natürlich im Bereich der Komfortstörung ab (Arzt stellt fest das er in der Sprechstunde nicht signieren kann - muss wieder zu Kartenterminal eHBA raus-rein nochmal KOmfortsignatur)
daher die Frage ob es mit "kleinem" Aufwand möglich ist den Nutzer das Recht zur AKtivierung der Komfortsignatur zu geben / zu entziehen

4

Sonntag, 31. Dezember 2023, 12:03

Ich wüsste nicht, dass man das aktuell in der Rechtevergabe einstellen kann.
Denke müsste programmiert werden, am besten auch bei Nutzeranlage gleich die Rolle des Nutzers (Arzt/MFA/sonstiges) sollte ausreichen. Dann darf halt nur Arzt die Komforsignatur angeboten bekommen.
Wäre ein sinnvoller Vorschlag an die Entwickler!

5

Sonntag, 31. Dezember 2023, 14:04

Da bisher bei uns nur Docs mit eHBA signiert haben, treten neue Fragen auf. Es gingen bisher an der Rezeption viele alte rosa Rezepte für OTC-Präparate etc. raus. Wie ist das im nächsten Jahr gedacht? eHBA freigeben? Jedes Rezept doch wieder selber freigeben?
Hier treten sich Sicherheit und Lebensrealität doch kräftig auf die Füße. Im Moment plane ich an der Rezeption noch mit rosa Rezepten, nur aus den Behandlungszimmern eRezepte.

Wie planen andere Praxen?
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger