Seit dem letzten Update von Medical Office wird vor jeder Eingabe eines "Auftrags" ein Diagnoseeintrag im Krankenblatt gefordert. "Aufträge" sind bei uns beispielsweise verbunden mit der Durchführung von elektrophysiologischer Diagnostik oder mit Diktaten in die automatische Texterkennung - also Prozesse, die bei einem Neupatienten noch vor der Erstellung einer Diagnose ablaufen. Wir empfinden die genannte Kopplung von "Aufträgen" an bereits vorhandene Diagnosen als eine Schikane, die uns dazu zwingt, bei Neupatienten vor Beginn der Diagnostik bereits eine Pseudodiagnose einzugeben, nur um arbeiten zu können.

Falls die genannte Kopplung von Aufträgen an Diagnosen für andere sinnvoll und notwendig ist, dann wäre es gut, wenn diese Kopllung nur optional aktiviert werden könnte.
Mich würde interessieren, wie es anderen Kolleginnen und Kollegen damit geht und ob seitens Indamed eine entsprechende Änderung möglich ist.