Hallo,
schön wäre ja eigentlich eine Möglichkeit zur automatisierten Prüfung. Da bei den Krankenkassen die entsprechenden Regresssuchen (natürlich) automatisiert laufen, muss es Anbieter geben, die Zuordnungslisten von Wirkstoffen/Medikamenten und ICD-Codes für die Anwendungsgebiete vorhalten.
Es wäre natürlich top, wenn ein AIS eine solche Liste mitbrächte und bei der Verordnung eines Medikamentes die Meldung bringen würde, dass noch kein ICD-Code aus dem Anwendungsgebiet für den Patienten kodiert wurde...
Wie machen wir's? Naja, ganz banal eigentlich - man kann ja im Medikamentenverordnungsfenster ("ma") oben rechts eine Diagnose wählen. Ich habe mich schlicht so konditioniert, dass ich IMMER dort oben rechts die zur Mediverordnung passende Diagnose wähle und den Dialog ggf. verlassen, wenn die Diagnose noch nicht angelegt ist. Schön wäre natürlich, wenn man an dieser Stelle direkt, wie z.B. bei der Diagnosenauswahl in der AU, die Möglichkeit hätte, eine Diagnose nachzukodieren.
VG Julian Hartig