Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 11. Dezember 2023, 12:14

Makro-Auftrag: meine sieben Siegel

Hallo zusammen,
begeistert von der Lektüre über Makro-Aufträge hier im Forum wollte ich die Medikamenten-und Diagnoseliste aus dem Doku-Assistenten (Makro1) auf einen Schalter in der Schalterleiste legen (Makro2). Ich habe dafür einen Auftrag erstellt (Makro3) und den mit einem Gruppenschalter verknüft (Makro3b), der auf der Medikamentenseite (Makro4) untergebracht wurde.

Es funktioniert nicht.

Da ICH alle Anleitungen sorgfältig hier im Forum studiert habe und ALLES richtig gemacht habe, liegt der Fehler natürlich bei Medical Office, der TI, der Ampel -Regierung, an den Russen mit ihren Sputniks (auch wenn der Makro-Auftrag weder mit noch ohne Alu-Hut funktioniert!) oder doch wahrscheinlich an allen zusammen.

Oder will mich eine/einer eines Besseren belehren? X(
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Dateien angehängt:
  • Makro1.jpg (67,09 kB - 117 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Juli 2025, 21:07)
  • Makro2.jpg (21,14 kB - 103 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Juli 2025, 21:07)
  • Makro3.jpg (46,08 kB - 88 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Juli 2025, 21:07)
  • Makro3b.jpg (20,02 kB - 79 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Juli 2025, 21:07)
  • Makro4.jpg (43,59 kB - 75 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Juli 2025, 21:07)

2

Montag, 11. Dezember 2023, 12:34

Hallo,

das Arbeitsblatt auf dem ersten Foto hat bestimmt einen Namen. Sie können in der Schalterleiste den DokuAssistenten auswählen und dann ganz oben das Arbeitsblatt wählen. Dann plott der DokuAss genau auf dem Arbeitsblatt auf.

Viele Grüße
S. Westkemper
»Westkemper« hat folgende Datei angehängt:
  • SChalter.jpg (56,01 kB - 60 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. Mai 2025, 09:59)

3

Montag, 11. Dezember 2023, 17:11

Schalter auf DokuASS Blatt verlinken

damit der Schalter SCreenshot 1 meine MEdikamentenvorlagen öffnet (ein Blatt im DokuASS)
muss man einen Schalter anlegen in Screenshot 2
und den mit dem schalter im Dokuass "medikament" im screenshot 3 verknüpfen - das ist ein extra schalter, der auf das Medikationsblatt verweist (sonst komplett sinnlos. im Bild rechts die Reiter für die Blätter, links die Schalter, um die Reiter anzusteuern). der Schalter wird eingestellt wie in Screenshot 3 und 4 gezeigt.
der Makroauftrag in screenshot 5 muss vorher angelegt sein (Auftragskürzel DSM: D= DokuAss, S=Schablone, M=Medikation - man sollte themenbasiert benennen, sonst überblickt man die vielen Aufträge nicht mehr)

ich habe alle Blätter des DokuAss auf strg+shift ... +M für MEdikamente (oder C für Corona, oder V für Vorsorgen) belegt - damit kann ich aus dem Krankenblatt direkt den richtigen DokuAss starten. das ist aber noch etwas buggy, reicht aber für den Alltag (das Fenster ist immer klein und beim Ersten Mal Tastenkombi drücken geht es nciht, bis man einmal den Schalter gedrückt hat - das sollte Indamed noch verbessern)

aber sonst doch fast ganz einfach :D

oder youtube - die beiden Videos mit DokuAss https://www.youtube.com/playlist?list=PL…Equ0kVmtXph63aq

Anleitung BurkhardStr Schalter DokuAss Tastenkürzel Schablone
»BurkhardStr« hat folgende Dateien angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (11. Dezember 2023, 17:17)


4

Montag, 11. Dezember 2023, 18:22

:thumbsup: :thumbsup:

Module... da hätte ich den Doku-Ass. nie vermutet
Danke!

Das mit dem Auftrag schaue ich mir noch mal genau an. Bei meinen ersten Versuchen hatte das nicht geklappt.

Beiträge: 62

Wohnort: Chemnitz

Über mich: OG 9745

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 28. Mai 2024, 23:17

nach langem langem probieren endlich geklappt

Danke hierfür. Ich habe nun viele Stunden rumprobiert. Trotz dem 1:1 Befolgen des Videos gelang es nicht. Ursache bei mir: im Dokuassistent MUSS für jedes Arbeitsblatt auch ein Schalter angelegt werden. Ich hatte ein Arbeitsblatt Test ohne Knopf an der rechten Leiste vorhanden. Resultat war dass entweder kein Blatt geöffnet wurde oder später immer ein falsches. Bug von MO. Irgendwie scheinen die Blätter durchnummeriert zu sein...Egal, Hauptsache es hat geklappt. Aber ein wenig umständlich ist es schon. Besser wäre hier man könne direkt auf eine Schablone verweisen ohne Auftrag oder Hilfsschalter.

6

Mittwoch, 29. Mai 2024, 14:39

Kleine Ergänzung: Ich vermute, der/die User möchte(n) schnell mit wenigen Klicks diverse Medikamente auswählen. Einfacher geht es meiner Meinung nach mit einem Dokumentenassistenten-Container. Im DA kann ich mir auf einen Button beliebig viele Medies als Liste zusammenstellen, für die ich dann noch das Häkchen, einzeln auswählen anklicke.

Danach öffnet sich bei Klick auf den Button im Container die Liste der zusammengestellten Medies. In solch einem Container kann ich leicht ein dutzend Buttons anlegen, ggfls sogar zwischen mehreren Button-Ebenen wechseln.

Was grundsätzlich in beiden Modi fehlt, ist die Möglichkeit bei nicht mehr lieferbaren Medies schnell eine Alternative zu wählen und in der Liste zu ersetzen.

Hier muss man dann immer erst wieder in den Konfig-Modus des DA, altes Medi löschen, neues anlegen, Position wieder einstellen in der Liste ( hier nehme ich oft alphabetische Sortierung vor), speichern, MO neu starten. Geht, aber der Workflow ist eher nerdig, als alltagstauglich, deshalb machts hier außer mir keiner ;-)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Beiträge: 62

Wohnort: Chemnitz

Über mich: OG 9745

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 30. Mai 2024, 14:53

Danke für die Info. In der Tat geht es so einfacher und funktioniert auch.

8

Donnerstag, 30. Mai 2024, 16:17

ihr habt so recht, ich habe vergessen auf die hilfsschalter zu verweisen (in meinen Schablonen unter Vorsorge). - gut herausgefunden !

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Makro Auftrag