Ich suche (mal wieder) nach einer Möglichkeit uns Ärzten und den MFA (die sich wirklich bemühen alles richtig zu machen!) das Leben etwas leichter zu machen.
Das Problem:
Chronisch kranke Patienten benötigen in regemäßigen Abständen Laborkontrollen (z.B. alle 12 Monate TSH, alle 3 Monate HbA1c, und alle 6 Monate Leberwerte). Hin und wieder sind sie aber auch akut erkrankt (z.B. erkältet mit V.a. Bronchitis) oder sind dran für eine Checkup Untersuhung und es werden Blutabnahmen außer der Reihe abgenommen. Es scheint ein bisher unlösbares Problem zu sein, hier den Überblick zu behalten und die notwendigen Blutabnahmen zusammenzufassen. Ich stoße immer wieder auf Patienten, die 4x im Jahr zur DMP Blutabnahme in unserer Praxis waren und keiner hat an die Checkupuntersuchung oder das TSH gedacht. Ich nutze bereits Hilfsmittel:
- Zielwertcontainer und Markierungen (siehe Screenshot)
- Abrechnungsassistenten (schwierig, weil er nicht zwischen HzV und KV unterscheidet)
- Recallmanager (sehr kompliziert zu verstehen und zu konfigurieren, bietet aber eine sinnvolle Option: Termine mit Recall verknüpfen)
Alle diese Hilfsmittel helfen zwar, den Überblick zu behalten, verhindern aber nicht, dass etwas vergessen wird. Pop Up Fenster nerven nur und werden ohne Umsetzung weggeklickt, weil die meisten Fenster aktuell gar nicht relevant sind. Die relevanten Fenster werden dann aber übersehen.
FAZIT: Eine bessere Lösung muss her!
Der Grundgedanke:
1. Die Erinnerungsfunktion bietet die Möglichkeit Vorlagen zu erstellen, die in regelmäßigen Abständen wiederholt werden und zum Quartalsanfang automatisiert in eine To Do Liste übernommen werden können. z.B.:
- Blutabnahme alle 3 Monate, alle 6 Monate alle 12 Monate.
- Checkup alle 12 Monate (Privat), alle 24 Monate (HzV) oder alle 36 Monate (KV)
- Basisassessment/MMST alle 6 Monate
2. Diese ToDoListe kann in einem Container so abgebildet werden, dass nur die ToDos des aufgerufenen Patienten erscheinen. Jede MFA, die ein ToDo abgearbeitet hat, setzt diese auf erledigt und dieses To Do erscheint erst wieder, wenn es fällig wird.
Ich glaube das das Streben nach einem leeren To Do Fenster motiviert, diese ToDos auch abzuarbeiten.
Jetzt meine Frage:
Wird diese Fülle an Erinnerungen und To Dos (sind ja mehrere Tausend) Medical Office langsamer machen oder gar überfordern?