Guten Morgen zusammen,
bei den Anwendungen "NFDM - Notfalldatenmanagement" und "ePA - elektronische Patientenakte" handelt es sich um zwei voneinander unabhängige TI-Fachdienste. Der Notfalldatensatz wird auf die eGK des Patienten geschrieben, damit in einer Notfallsituation medizinische Informationen ausgelesen werden könnten, auch ohne Freigabe durch den Patienten. Erläuterungen zur Anwendung finden Sie in der Online-Hilfe über F1 oder im o. g. HowTo.
Der Notfalldatensatz kann ausgedruckt und in die ePA des Versicherten eingestellt werden. Dieses erfolgt am besten im pdf-Format, da wir nicht beurteilen können, ob jedes Versicherten-Frontend die xml-Daten des NFD "Menschen-lesbar" darstellen kann. Es erfolgt keine Synchronisation der getrennten TI-Fachdienste und dies ist weder durch die gematik in Vorbereitung noch geplant. Sollte nur einer der beiden Datensätze geändert werden, wären unterschiedliche Informationen zu einem Patienten vorhanden.
Informationen finden Sie ebenfalls in der Online-Hilfe über F1 oder im HowTo zur ePA 2.0 - frisch aus der Druckerpresse...
Viele Grüße
Dagmar Kowald