Dachte das Problem wäre endlich gefixt worden, meine hierzu stand etwas im Forum.P.S. Das gilt natürlich nach wie vor nicht für die Eigenen Formulare (A6A4)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »JonBonn« (17. Januar 2014, 11:07)
Also wenn ich ein Formular oder sonst was immer mit dem selben Drucker drucken will, nutze ich einen Drucker, bei dem DRUCKOPTION ANZEIGEN deaktiviert ist. Für den Fall, dass ich an einem Arbeitsplatz, gelegentlich den Druck abgewandelt durchführen will, wähle ich einen Drucker, wo die Druckoptionen angezeigt werden. Damit kann ich eigentlich gut leben. Ich hab jetzt zwar 21 Drucker, aber die meisten Drucke kommen ohne Abfrage genau da raus, wo sie sollen. Und die anderen stehen auf Druckoptionen anzeigen.
Hallo Herr Meffert,P.S. Das gilt natürlich nach wie vor nicht für die Eigenen Formulare (A6 A4)
Ich habe das gleiche Problem wie mime . Eine Einstellungsmöglichkeit welcher Drucker als erstes angezeigt wird oder ein Auswahlmaske die mit weniger clicks ( ich finde 5 clicks bis der Druck startet viel, insb. wenn es mehrfach am Tag ausgeführt werden muss) meinen gewünschten Drucker auswählen lässt.Ich drucke den Medikamentenplan in der Regel hier in der Praxis mit dem Laserdrucker, manchmal mit dem Fax-Drucker (z.B. Fax direkt ins Altenheim) und manchmal als PDF (Anhang E-Mail für Patienten auf Wunsch). Will ich jetzt den Medikamentenplan drucken ist der PDF-Drucker vorbelegt, da ich aber viel häufiger den Laserdrucker benutze, möchte ich diesen voerbelegt haben. Dann entfällt das Anwählen des Laser-Druckers und Abwählen des PDF-Druckers.
Was ich (zumindest scheint mir das so) anders mache, ist folgendes: ich habe für jedes Formular nur genau EINEN Drucker ausgewählt, also für Sie den Laserdrucker. Dann kommt die Abfrage und ENTER > druckt. Wenn ich im Sonderfall den Faxdrucker nutzen will, kann ich vor der Bestätigung alle Drucker (aus der Windows-Ebene)auswählen, Die müssen dann gar nicht in der Druckereinstellung für diese Formular eingetragen sein.