(du hast das vermutlich schon bedacht, aber hier nochmal der Gedanke:
ich benötige das gar nicht, weil ich den Patienten sage Chipkarte zeigen, oder sende die Rezepte als pdfs an KIm an die Apotheke die es sein soll mit Pflegeheimvertrag. oder welchen Vorteil hat das Ausdrucken für dich? )
Ja, habe ich bedacht, ABER, immer noch kommen Patienten mit der Info, dass es in der Apotheke nicht geklappt hat mit der Karte. Deshalb, gebe ich NOCH den QR-Code mit UND denke, wenn ich in der Medikamentenauswahl das Häkchen für E-Rezept PLUS Patientenrezept anhake, dann sollte MO den Button für beides als Default auswählen und nicht alleine das Signieren. Macht logisch keinen Sinn.