Der offizielle Bogen ist hier zu finden:
https://www.ddg.info/fileadmin/user_uplo…tteilung_1_.pdf
Das ist der Bogen, der zwischen der DDG und dem Augenärzteverband konsentiert wurde in der aktuellen Version. Die NVL scheint von 2015 zu sein, das Datum der letzten Änderung am Bogen 2019. Viele Augenärzte haben den Bogen mit Werbung für ein Pharmaunternehmen, hier ist die Reinversion zu finden.
Das hier ist die übergeordnete homepage der AG Auge der DDG (Deutschen Diabetesgesellschaft): https://www.ddg.info/die-ddg/arbeitsgeme…n/diabetes-auge
Genau so ist es. Das Formular sollte bereitstehen da ALLE Augenärzte die Bögen täglich mehrfach benötigen. Auf der Seite der KVBW gibt es ein ausfüllbares .pdf als Vorlage.
Der Grund, warum die Kollegin / der Kollege das anfragt, ist, dass ALLE Augenärzte Diabetikern diesen Bogen nach erfolgter Netzhaut-Vorsorgeuntersuchung mitgeben sollen. Das klappt je nach Region auch sehr gut und ist Bestandteil des DMP Diabetes. Wenn Indamed Augenärzte als Klientel ansprechen will, sollte der Bogen abgebildet werden. Denn wie beschrieben, werden diese Bögen aktuell noch als eher Restbestand aus Werbegeschenk-Zeiten auf Papier-Abreißblöcken genutzt. Wenn Nadeldrucker endlich in Rente sind, braucht der Augenarzt ein Formular in Medical Office. Und zwar alle, nicht ein einzelner Arzt, der das dann mit seinem Support bespricht. Im DMP Bogen braucht man das nicht, weil das Formular der Augenarzt ausfüllt, nicht der Diabetologe oder Hausarzt.
Der Grund, warum die Kollegin / der Kollege das anfragt, ist, dass ALLE Augenärzte Diabetikern diesen Bogen nach erfolgter Netzhaut-Vorsorgeuntersuchung mitgeben sollen. Das klappt je nach Region auch sehr gut und ist Bestandteil des DMP Diabetes. Wenn Indamed Augenärzte als Klientel ansprechen will, sollte der Bogen abgebildet werden. Denn wie beschrieben, werden diese Bögen aktuell noch als eher Restbestand aus Werbegeschenk-Zeiten auf Papier-Abreißblöcken genutzt. Wenn Nadeldrucker endlich in Rente sind, braucht der Augenarzt ein Formular in Medical Office. Und zwar alle, nicht ein einzelner Arzt, der das dann mit seinem Support bespricht. Im DMP Bogen braucht man das nicht, weil das Formular der Augenarzt ausfüllt, nicht der Diabetologe oder Hausarzt.
Das ist der Bogen https://acrobat.adobe.com/link/track?uri…7d-1e299f243329Vielen lieben Dank für die Bereitstellung der Informationen. Genau aus diesem Grund haben wir den neuen Formulareditor entwicklet. Hier können solche Formulare erstellt werden. Sobald wir eine vermehrte Nachfrage zu diesem Formular verzeichnen, werden wir über eine dauerhafte und nachhaltige Umsetzung des Formulars nachdenken.
Freundliche Grüße
Anbei stellen wir Ihnen das entsprechende Formular zur Verfügung.Zitat von »rothsching«
Der Grund, warum die Kollegin / der Kollege das anfragt, ist, dass ALLE Augenärzte Diabetikern diesen Bogen nach erfolgter Netzhaut-Vorsorgeuntersuchung mitgeben sollen. Das klappt je nach Region auch sehr gut und ist Bestandteil des DMP Diabetes. Wenn Indamed Augenärzte als Klientel ansprechen will, sollte der Bogen abgebildet werden. Denn wie beschrieben, werden diese Bögen aktuell noch als eher Restbestand aus Werbegeschenk-Zeiten auf Papier-Abreißblöcken genutzt. Wenn Nadeldrucker endlich in Rente sind, braucht der Augenarzt ein Formular in Medical Office. Und zwar alle, nicht ein einzelner Arzt, der das dann mit seinem Support bespricht. Im DMP Bogen braucht man das nicht, weil das Formular der Augenarzt ausfüllt, nicht der Diabetologe oder Hausarzt.
Zitat von »T.Kassebaum«
Vielen lieben Dank für die Bereitstellung der Informationen. Genau aus diesem Grund haben wir den neuen Formulareditor entwicklet. Hier können solche Formulare erstellt werden. Sobald wir eine vermehrte Nachfrage zu diesem Formular verzeichnen, werden wir über eine dauerhafte und nachhaltige Umsetzung des Formulars nachdenken.
Freundliche Grüße
Das ist der Bogen https://acrobat.adobe.com/link/track?uri…7d-1e299f243329