Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 7. Oktober 2023, 09:12

Grundeinstellungen übertragen exportieren importieren?

wie kann ich meine MO Grundeinstellungen auf ein neues System/Testsystem übertragen?

dabei möchte ich keine Patientendaten und Nutzer/Nutzergruppen übernehmen.

ich möchte: Regeln, Aufträge, Schablonen, Ansichten, Drucker/Geräte-Einstellungen, Formulare, usw. übertragen. - mal platt gesagt, so dass eine neue Einzelpraxis das System übernehmen könnte. Einstellungen/Importieren und exportieren.

Hintergrund: MO ist am Anfang wirklich hart und m.E. nur mäßig vorkonfiguriert, alles einzeln einstellen, sich durchsuchen. da macht es Sinn eine Sammlung funktionierender, eingeschliffener Systeme pro Facharzt und Bundesland zu haben.

das würde ich in meinem Fall gerne meinem FLS für andere neue (Thüringer) Einzelpraxen zur Verfügung stellen.


Aufträge, Regelassistent, Dokuass, Formulare, Krankenblattschablonen, Laborauftragseinstellungen, Textbausteine, Diagnoseketten, Ziffernanpassungen...

Vorschlag BurkhardStr Exportieren Einstellungen

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BurkhardStr« (25. Oktober 2023, 15:12)


2

Samstag, 7. Oktober 2023, 10:29

Super Idee, die als Fernziel noch ausbaufähig ist.
MO ist im Auslieferungszustand tatsächlich ein ziemlich schroffer Rohdiamant, der aber mit viel Einsatz (und Erfahrung, denn einiges ist ziemlich unintuitiv) super angepasst werden kann.
Am Ende würde ich mir wünschen, dass nicht nur die Erstkonfiguration übertragen werden kann, sondern dass man eine Art „Galerie“ hat, in der Nutzer ihre Workflows, Formulare, Terminschablonen, … einstellen können und man sich damit „sein“ MO mit der Schwarmintelligenz noch sehr viel feingranulierter individualisieren kann.
Das würde dann auch ein „Nachrüsten“ in bestehenden Installationen und nicht nur die Ersteinrichtung erlauben, denn die Anforderungen sind ja hoch dynamisch und wer erinnert sich z.B. nicht noch mit Grausen an die vielen und plötzlichen Änderungen während der Covid19-Hochzeit…
Außerdem würden dann z.B. bei den Druckereinstellungen mehr Möglichkeiten bei der Hardware bestehen, so müsste die neue Praxis von der Druckerhardware ja ein Klon der Quellpraxis sein.
Indamed, jetzt bitte nicht die Hände über dem Kopf zusammenschlagen ob dieses phantasierenden Nutzerwunsches. Mir ist schon klar, dass das eher Größe XXL sein dürfte. Aber vielleicht kann man das bei Programmänderungen ja im Hinterkopf haben und den Code mit entsprechend auslegen?
Wäre -soweit ich das sehe- auch ein cooles Alleinstellungsmerkmal, dass zumindest kleineren Einzel- und Gemeinschaftspraxen im Kombination mit einem Wiki enorm helfen dürfte.

3

Sonntag, 8. Oktober 2023, 11:08

like. (genau so dachte ich auch. was ja die addons schon tun - diese müssten "nur" ausgeweitet werden. als nächstes mit Aufträgen zum ex und importieren)

4

Dienstag, 24. Oktober 2023, 13:23

@Indamed - gibt es Möglichkeiten Massenweise

Aufträge, Regelassistent, Dokuass, Formulare, Krankenblattschablonen, Laborauftragseinstellungen, Textbausteine, Diagnoseketten, Ziffernanpassungen.
zu exportieren und importieren?

K.Riemer

unregistriert

5

Dienstag, 24. Oktober 2023, 13:45

Moin,

nein, momentan gibt es hier keine Möglichkeiten!

6

Mittwoch, 25. Oktober 2023, 13:15

Hallo,

unser Support hatte damals ein paar Dokumente und Kategorien mit ausgeliefert in der Rohdatenbank in die dann die Altsystem-Daten importiert werden. Keine Ahnung wie da der Standard ist, eine Art Grundausstattung wird hoffentlich mitgeliefert (z.B. Reha Formular oder Kategorie für eArztbriefe muss ja nicht jeder selber erstellen)

LG C.Schnell

7

Mittwoch, 25. Oktober 2023, 15:13

das müsste vor allem die IT-Betreuer interessieren - ist das generell gewünscht?