Sie sind nicht angemeldet.

  • »T4Mediendienste« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Wohnort: Essen

Über mich: EDV- und Webseiten-Betreuung.

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 7. Januar 2014, 18:58

Freie Krankenblatteinträge erscheinen nicht im Krankenblatt

Im DPS lege ich über SYSTEM > "Freie Textkategorien" einen neuen "freien Krankenblatteintrag" an.
In der MO-Zentrale erzeuge ich anschließend eine neue Schablone mit dem Eintragstyp "Schalter" und verknüpfe sie mit dem Kurzbefehl für den vorher angelegten neuen Freitext.

Das funktioniert auch soweit: Der neue Freitext erscheint in der Textverarbeitung, ich kann die angelegten Felder ausfüllen und beim Schließen die Anweisung "Speichern" erteilen. Das Speichern funktioniert auch, was man sieht, wenn dieser Freitext über den Schalter (Button) - am selben Tag - erneut aufgerufen wird.
Aber er erscheint nicht als eigener Eintrag im Krankenblatt. Das heißt, am nächsten Tag ist dieser Eintrag des Vortags nicht mehr zu öffnen.

Offenbar muss noch an irgendeiner Stelle dieser neue Freitext zur Darstellung im Krankenblatt grundsätzlich aktiviert werden. Leider finde ich den entsprechenden Hinweis nicht in der Online-Hilfe (oder ich suche mit falschen Begriffen danach). Kann mir hier jemand einen hilfreichen Tipp geben?
Versionsstand 1696 (1. Q/2014)

Beste Grüße
W. Fleritsch

2

Dienstag, 7. Januar 2014, 19:44

das ist eine Einstellungssache der Krankenblattansichten, die im Datenpflegesystem bei den einzelnen Nutzern definiert wurden. Wenn Sie eine neue Kategorie kreieren, ist die dort in den ausgewählten Ansichten nicht ausgewählt. Für diesen Fall ist es hilfreich (finde ich) eine Ansicht OHNE FILTER anzulegen, in der wirklich alle Kategorien sichtbar sind. Dies erreicht man, in dem man keine Kategorie ankreuzt. Dann sehen Sie erst mal alles und dann können Sie entscheiden, was Sie in welcher Ansicht noch so erscheinen lassen wollen.

Schönen Abend noch

Rolf Meffer

  • »T4Mediendienste« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 79

Wohnort: Essen

Über mich: EDV- und Webseiten-Betreuung.

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. Januar 2014, 00:48

Der Nebel lichtet sich wieder ein Stückchen

Vielen Dank, Herr Meffert,

das Wissen um die verschiedenen Stellen, wo Eingriffe vorgenommen werden müssen, wenn auch nur eine neue Funktion hinzukommt, ist für mich noch sehr gewöhnungsbedürftig. Ich denke meist in Bildern, aber das Bild der doch recht komplexen inneren Struktur von MO hat sich mir noch nicht erschlossen, und es wird sicher auch noch eine ganze Weile dauern, bis ich mich daran gewöhne, dass z. B. das Anlegen eines neuen Freitextes (in Form eines direkt zugänglichen Schalters/Buttons) Eingriffe an drei völlig unterschiedlichen Bedienungssegmenten erfordert.
Ich hege ja die Hoffnung, dass das eidetische Verstehen der Systemstruktur ähnlich funktioniert, wie das Erlernen der Muttersprache: Am Anfang sind es nur wenige Worte die begriffen und genutzt werden können. Wenn aber eine "kritische Menge" davon erreicht ist, lässt sich sehr Vieles sehr schnell mit eigenen Bordmitteln erschließen.

Aber Sie haben mir hier wieder einen guten Schritt weitergeholfen! Ich werde Ihrem Beispiel folgen und (zumindest) bis auf weiteres alle Kategorien sichtbar machen.

Viele Grüße
Walter Fleritsch