Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 2. Oktober 2023, 15:29

"Grünklick" wird nächstes Jahr eingestellt - welches Modul kann gekündigt werden ?

Hallo zusammen !

Ich habe gehört, dass die "Grünklick"-Rabattregelung im nächsten Jahr abgeschafft wird, zumindest hier bei
uns in Niedersachsen. Der Hausärzteverband hat nun dazu geraten, das entsprechende Modul beim Software-Haus
zu kündigen.

Nun müsste ich hierzu aber wissen, ob es sich hierbei überhaupt um ein einzelnes Modul handelt, was gekündigt werden kann.
Oder ist es Teil eines anderen Moduls ? Dann wird es ja vermutlich problematisch, wenn man gleich ein Modul mit mehreren
Funktionen kündigt, die man vielleich noch gut brauchen kann. Oder stellt Indamed die Grünklick-Geschichte selbst ein ?

Für eine Auskunft wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Kai Grader

2

Montag, 2. Oktober 2023, 15:52

Hallo,

auch wir haben dazu noch nicht alle Informationen.
Ein Grünklick-Modul selbst gibt es nicht. Bei uns gibt es nur die Verträge, in diesem Fall den Vertrag "AOK Niedersachsen". Sie können den gesamten Vertrag bei uns buchen bzw. kündigen. Der Vertrag zwischen den Praxen und der AOK läuft unseren Informationen nach weiter. Ob Sie den gesamten Vertrag bei uns kündigen können oder nicht, können wir im Moment nicht mit Sicherheit sagen. Wir stehen mit der GEVKO in Kontakt und versuchen diese Problematik zu klären.

Zum Hintergrund: Wir bekommen von der GEVKO zu den einzelnen Verträgen jeweils ein Vertragspaket, das die Daten zu dem Vertrag liefert, der die Regelungen im Programm steuert, u.a. auch die Farben für Grünklick. Für den Vertrag AOK Niedersachsen soll es nach aktuellen Informationen kein Paket mehr für Q1/24 geben, das wir einlesen können. Dementsprechend würde es im Programm keine spezifischen Anzeigen und Hinweise mehr geben. Dann bräuchten Sie natürlich das gesamte Modul bzw. den gesamten Vertrag nicht mehr. Den Vertrag mit der AOK könnten Sie weiterhin bedienen, bspw. über deren Online-Portal, nur würden Sie dann von und für MO nichts mehr benötigen.

Es gibt im Laufe des Quartals immer ein Meeting zwischen der GEVKO und den Softwarehäusern. Wir hoffen, dass zu dem Meeting die abschließende Info vorliegt. Falls es dabei bleibt, dass es kein Vertragspaket mehr gibt, würden wir das Modul bei allen Kunden kündigen, da wir dazu keine Leistung mehr bieten.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

3

Mittwoch, 3. Januar 2024, 07:38

Gibt es zu diesem Thema etwas neues ?

4

Mittwoch, 3. Januar 2024, 15:57

Gibt es zu diesem Thema etwas neues ?
Halo,

auf dem angesprochenen Meeting wurde leider nicht abschließend geklärt, wie es weiter geht. Aber im Nachhinein wurde festgelegt, dass es kein Paket mehr für die Softwarehäuser geben wird. Der Vertrag zwischen Arzt und AOK läuft weiter, aber es wird keine Funktionen mehr in MEDICAL OFFICE geben. Was mit dem Vertrag inhaltlich weiter passiert ohne die Softwarefunktionen, kann ich Ihnen leider nicht sagen.
Daher haben wir alle Kunden mit diesem Vertrag angeschrieben, die den Vertrag noch nicht selbst gekündigt hatten, und den Vertrag zum 31.01.2024 gekündigt, da der Januar noch die Abrechnungsfrist für die Daten bis Ende 2023 ist. Ab Februar gibt es eigentlich keinen Grund mehr, diesen Vertrag noch weiter zu benutzen.
Soweit ich erkennen kann, ist das auch bei Ihnen passiert und dieser Vertrag ab Februar aus Ihrem Wartungsvertrag entfernt worden. Damit müsste es bei Ihnen in Ordnung sein.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-