Hallo,
vielleicht hilft die beigefügte Datei weiter. Sie speichert den übergebenen Text in die Zwischenablage und führt anschließend STRG+B aus.
Eine mögliche Integration in MEDICAL OFFICE könnte über die Option "Externe Datei" erfolgen (im MEDICAL OFFICE-Datenpflegesystem unter ➜ System ➜ Einstellungen ➜ Allgemein).
Die Datei muss hierzu als aufruf.vbs (die Erweiterung ".txt" muss entfernt werden) im lokalen Verzeichnis (meist C:\MEDOFF) abgelegt werden.
Der Inhalt unter Programm kann dann in etwa so aussehen:
{PHP}$hn=php_uname('n'); exec("aufruf.vbs \"{Patient.Geschlecht:2#Frau|1#Herr} {PatNachname} bitte in $hn\"");{/PHP}
"php_uname('n');" steht hierbei für den Rechnernamen.
Diese Kategorie kann im Anschluss auf einen Schalter gelegt werden.
Wichtig!
Im VBScript wurde aktuell bewusst die Tastenkombination STRG+B und nicht STRG+b verwendet. Falls Ihr "TV Wartezimmer" nicht auf diese Kombination reagiert, muss das "B" im Script
(letzte Zeile) durch ein "b" ersetzt werden.
Dabei ist zu beachten, dass auch MEDICAL OFFICE auf STRG+b reagiert und beim Klicken auf entsprechenden Schalter den Dialog zur Anpassung des Behandlungsdatums aufruft.
Viel Erfolg
M. Bechtatou