Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »crispinus« (22. September 2023, 08:02)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
Ich gebe immer den Ausdruck mit. Auch schon deshalb, dass der Patient alles nochmal ansehen kann. Ist der richtige Patient ausgewählt (oder war der Dr. Noch in der Akte vom Vorgänger? ). Sind die Datumsangaben alle so wie angesagt? Wann muss der Pat. Zur AU Verlängerung kommen? Etc…Hallo, zusammen,
gibt es mittlerweile eine Lösung, den Ausdruck zu unterbinden? Die allermeisten Arbeitgeber können mittlerweile eAU, so dass wir uns gerne die Druckerei und Verwaltung der Zettel ersparen möchten.
Ich gebe immer den Ausdruck mit. Auch schon deshalb, dass der Patient alles nochmal ansehen kann. Ist der richtige Patient ausgewählt (oder war der Dr. Noch in der Akte vom Vorgänger? ). Sind die Datumsangaben alle so wie angesagt? Wann muss der Pat. Zur AU Verlängerung kommen? Etc…Hallo, zusammen,
gibt es mittlerweile eine Lösung, den Ausdruck zu unterbinden? Die allermeisten Arbeitgeber können mittlerweile eAU, so dass wir uns gerne die Druckerei und Verwaltung der Zettel ersparen möchten.
Wenn nichts ausgewählt worden ist (ein Komma oder die 0) und die eAU aus Welchen gründen auch immer nicht erstellt werden kann und Medical Office eine normale AU erstellt und druckt.mal ausprobieren nichts, oder nur ein komma. oder 0
ich schließe sowas dann immer mit shift enter ab
oder versende diese 3. Seite (für den Patienten) an den Patienten für sich als nachweis