vllt liegt es nur daran: im Auftrag muss BDM00 eingetragen sein. hier mal ein paar Gedanken auf dem Weg zur Lösung:
es geht auch ohne, man braucht kein optiGDT - die Pdf ist das entscheidende eigentlich. die ziffer rechnet man ggf. mit DokuAss ab. hier mal grob ein Ablauf:
man kann: einen DokuAss Ablauf angelegen (dort kann man ggf. auch Ziffern hinterlegen - diese kann mein ABI-Auftrag nicht abrechnen, weil dieser nicht rückübernommen wird)
dann einen MakroAuftrag mit diesem DokuAss verknüpfen
dann einen Schalter mit dem MakroAuftrag verknüpft (für die Schalterleiste)
beim Rückimport wird das PDF in den Arbeitsplatz-import Ordner geschoben - und sobald das darin ist, muss ich nur noch korrekt zuordnen.
weil ich einen Auftrag möchte, nutze ich dafür das Skript von Lange und eine Ordnerüberwachung. (4. Screenshot - als admin den Dateiserverdienst starten. ich habe einen Hot-folder über pdf-editor-tools der das skript im Zip nutzt - damit kann ich gleich eine Todo erstellen. einfach mal das downloaden, und eine datei auf das skript ziehen und sehen was passiert

- die Exportdatei aus screenshot 3 sollte in den Ordner. Hintergrund: wenn das ergebnis abgewartet wird, kann man MO nicht benutzen. also Ergebnis nicht abwarten und so importieren. wahrscheinlich geht es einfach mit BDM00
(vllt ist das schwierig nachzuvollziehen fürchte ich, weil ein riesen workaround. Opti GDT kann man evtl herrn Fabian Treusch so lange bequatschen, bis er doch noch eine der funktionierenden Lizenzen raus rückt - er hat glaube ich einfach zu wenig Zeit für Support. Eigentlich wäre Genial, wenn indamed einen GDT-Wandler bereit stellen würde. T2med / Tomedo muss wohl sowas gut nutzen - hörensagen)
falls das nicht hilft, mal konkreter fragen was nicht klar ist.