Sie sind nicht angemeldet.

MarcAllef

unregistriert

1

Montag, 11. September 2023, 22:42

Auftragsblattfilter: "Alles außer INR"

Hallo zusammen!
Ist es eigentlich möglich, einen Auftragsblattfilter zu erzeugen, der "Alle Werte" anzeigt, aber INR nicht?
Hintergrund:
Es gibt Patienten, die ganz oft eben INR-Einträge haben, und diese Einträge "zerschiessen" dann die komplette Ansicht oder den Ausdruck. Haufenweise uninteressante Spalten. Aber jeder Auftragsblattfilter mit manuell oder auch halbautomatisch erzeugten Positiv-Filtern birgt die Gefahr, dass (Labor-) Werte übersehen werden.
Ideal wäre so etwas wie "Zeige Alles", und ein Testident-Eintrag mit z. B. einem "-" vor seiner Bezeichnung wird dann eben unterdrückt.
Vielen Dank im Voraus!
Marc Allef

2

Dienstag, 12. September 2023, 07:47

Das geht bislang glaube ich nur über den (Ihnen wahrscheinlich bekannten workaround): Sie können über das Zahnrad oben rechts im Laborblatt den Filter duplizieren, umbenennen und dann einfach die entsprechenden Parameter löschen.

3

Dienstag, 12. September 2023, 10:16

Das geht leider nicht, habe ich mit auch schon gewünscht.
Der obige Workaround mit einen Filter nur mit ausgewählten Werten funktioniert, aber falls das Labor dann einen seltenen neuen wichtigen Wert sendet, der nicht im Filter ist, übersieht man diesen, gefährlich! daher nutzen wir nur die Ansicht mit allen Werten um nichts zu übersehen.

LG C.Schnell

4

Dienstag, 12. September 2023, 12:12

hmmm, aber erscheinen diese seltenen Werte nicht unter "Restliche Einträge" ganz unten ?

Ich habe mir einen übersichtlichen Filter erstellt mit Zwischenüberschriften (nach Organsystem, Hormone, etc...), in den Filtereinstellungen Haken gesetzt bei "alle Einträge anzeigen" ... und erhalte so die einsortierten Werte unter den zugeordneten Überschriften, exotisches/neues nicht zugeordnetes erscheint bei mir dann unter "Restliche Einträge" ganz unten .... und wenn ich gaaaaaaanz viel Zeit habe, ordne ich diese Werte mal den Überschriften zu... solange sind sie ungeordnet ganz unten zu sehen und werden nicht "übersehen".
Außerdem müsste man doch auch den Filter "Alle Einträge" wie oben beschrieben kopieren können und die Kopie unter "Alle EInträge ohne INR" speichern können ...

5

Dienstag, 12. September 2023, 13:14

Nach meinem Stand und logischerweise erscheint dann auch INR ganz unten unter restliche Einträge, und die Ansicht ist wieder voller INRs.

Man muss "alle Einträge anzeigen" abwählen, mit dem Risiko etwas zu verpassen....

LG C.Schnell

6

Dienstag, 12. September 2023, 15:08

Stimmt .... klingt logisch ! :whistling:

7

Dienstag, 12. September 2023, 15:58

Hallo,
ich konnte es leider nicht testen aber vielleicht klappt es auf diesen Weg:

Sie können einen Auftrag anlegen mit Kürzel INR, diesem den Typ INR zuteilen und bei Ausführung durch LG angeben.
Rechts das Kreuz bei Keine Doku im Auftragsblatt setzen.
Dann im Reiter Probe das Labor oben links angeben, welches den Wert übermittelt. Bei Testident das Kürzel eintragen, mit dem das Labor den INR übergibt. (zu sehen im Auftragsblatt rechts am Rand)




Beispiel bei MCV:


Ich hoffe es klappt! :)
Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HSH KL | Danni Bartz« (12. September 2023, 17:48)


Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 12. September 2023, 21:11

Leider ist es immer noch nicht möglich, dass MO alle Werte anzeigt, um dann die gewünschten zu wählen. Leider haben wir da noch Steinzeit. Ich würde mich freuen, wenn man das auf Mittelalter upgraden könnte.

9

Mittwoch, 13. September 2023, 09:08

Wer behauptet denn, dass es im digitalen Zeitalter nicht möglich ist?
Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

10

Mittwoch, 13. September 2023, 09:15

@ MarcAllef
Ich konnte es mittlerweile testen und es klappt wunderbar - es sind sogar weniger Schritte als von mir beschrieben nötig :D
Testident im Laborblatt raussuchen
Auftrag mit Kürzel = Testident anlegen
Keine Doku im Auftragsblatt ankreuzen

Beispiel mit CRP


Nach Neustart der MO Zentrale wird CRP nicht mehr angezeigt
Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

11

Mittwoch, 13. September 2023, 09:17

vielleicht klappt es auf diesen Weg:

Sie können einen Auftrag anlegen mit Kürzel INR, diesem den Typ INR zuteilen und bei Ausführung durch LG angeben.
Rechts das Kreuz bei Keine Doku im Auftragsblatt setzen.


Hallo Herr Bartz,

Danke für die Hilfe.
wird dann nicht INR komplett aus dem Auftragsblatt verschwinden? Das wollen wir nicht, wir wollen ein Auftragsblatt mit INR und allem anderen, und ein Auftragsblatt mit allem außer INR.

LG C.Schnell

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 13. September 2023, 09:46

Leider ist es immer noch nicht möglich, dass MO alle Werte anzeigt, um dann die gewünschten zu wählen. Leider haben wir da noch Steinzeit. Ich würde mich freuen, wenn man das auf Mittelalter upgraden könnte.

man muss erst mal das Test-Ident im AB markieren und wenn man mehrere markieren will, bricht man die Finger ab. Es ist nicht komfortabel, ich mache das ja ständig.
Schöner wäre einen neuen Filter anzulegen und dann bekommt man alles angeboten, was man schon im AB drin hat und macht Häckchen. Das nenne ich dann digitales Zeitalter.

13

Mittwoch, 13. September 2023, 20:20


vielleicht klappt es auf diesen Weg:

Sie können einen Auftrag anlegen mit Kürzel INR, diesem den Typ INR zuteilen und bei Ausführung durch LG angeben.
Rechts das Kreuz bei Keine Doku im Auftragsblatt setzen.


Hallo Herr Bartz,

Danke für die Hilfe.
wird dann nicht INR komplett aus dem Auftragsblatt verschwinden? Das wollen wir nicht, wir wollen ein Auftragsblatt mit INR und allem anderen, und ein Auftragsblatt mit allem außer INR.

LG C.Schnell
Das stimmt, er wird dann nie angezeigt - hatte ich im Beitrag von MarcAllef irgendwie nicht rausgelesen :S

Zu Ihrem Beispiel kenne ich auch keine Lösung.
Nach §75b Abs. 5 SGB V zertifizierter IT-Dienstleister in Kaiserslautern (KBV IT-Sicherheitsrichtlinie)

MarcAllef

unregistriert

14

Mittwoch, 13. September 2023, 23:01

Hallo Herr Bartz und auch alle Anderen.

Vielen Dank für regen Antworten und Ihre damit verbundene Mühe. Ich nehme aber dabei zur Kenntnis, dass meine Anfrage z. Zt. ein Produktwunsch ist.

Marc Allef

15

Donnerstag, 14. September 2023, 10:03

Hallo Indamed,

können wir einen Produktwunschn haben?

Lg C.Schnell

16

Donnerstag, 14. September 2023, 17:39

so wie HSH geht es
wert anlegen INR - dann im Auftragsblatt nicht dokumentieren (in den Aufträgen auswählen)
wenn man INR trotzdem sehen möchte in einer anderen Schablone, legt man das explizit an, s. Screenshot
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

17

Donnerstag, 14. September 2023, 18:24

so wie HSH geht es

wert anlegen INR - dann im Auftragsblatt nicht dokumentieren
das wage ich mal zu bezweifeln - wurde ja auch von HSH eingeräumt
Das stimmt, er wird dann nie angezeigt - hatte ich im Beitrag von MarcAllef irgendwie nicht rausgelesen :S



Zu Ihrem Beispiel kenne ich auch keine Lösung.
denn wenn man INR auf nicht dokumentieren setzt wird doch der INR (die zugehörige Testident) nicht mehr im Autragsblatt dokumentiert egal welche Ansichtsschablone/Filter ich da "drüberlege") ...

18

Freitag, 15. September 2023, 20:45

Wäre dann nicht die einfache Lösung eine Labor/Arbeitsballt-Schablone MIT INR und eine OHNE INR zu bauen? Lääst sich über "dublizieren" doch schnell lösem, oder?

19

Samstag, 16. September 2023, 11:41

Dann erscheint INR aber weiter unter restliche Einträge, und wenn man den Haken "alle anzeigen" entfernt bekommt man die neuen Testidents für seltene Werte nicht mehr mit. Ist oben in diesem Thema diskutiert worden.

20

Samstag, 16. September 2023, 15:50

Dann erscheint INR aber weiter unter restliche Einträge, und wenn man den Haken "alle anzeigen" entfernt bekommt man die neuen Testidents für seltene Werte nicht mehr mit. Ist oben in diesem Thema diskutiert worden.
Stimmt. :rolleyes: