Guten Abend.
Was man mindestens tun MUSS, kann ich nicht sagen: auf jeden Fall muss man nix in Windows machen.
Ich habe für jede irgendwo vorkommende Funktion einen "Drucker angelegt", also beispielsweise für drucker A Schacht 3 (DIN A 5) :
version1 - ohne Duplex ohne Abfrage
Version2 - Duplex ohne Abfrage
Version3 - ohne Duplex mit Abfrage
Version4 - Duplex mit Abfrage
Dadurch habe ich im Dateisystem geschätzte 20 "Drucker" - in Wirklichkeit dagegen nur 5.
Das klingt kompliziert, geht aber eigentlich ganz einfach. Wenn es sich um einen Netzwerkdrucker handelt, können sie dann für jeden Arbeitsplatz die gewünschte Druckversion auswählen und bei Bedarf auch schnell wechseln. Die können sie auch von jedem beliebigen Arbeitsplatz aus für alle anderen tun. Sie müssen also nicht den lokalen Drucker aufsuchen.
Ob es eine einfachere Lösung gibt, kann ich nicht sagen. Ich habe aber das Prinzip der neuen Druckersteuerung so verstanden und bin damit auch sehr zufrieden.
Natürlich mit der Ausnahme, dass sich interne A6 Formulare auf meinen Druckern nachwievor nicht auf A6 drucken lassen sondern immer zum A4 Schacht gesandt werden.( Schöne Grüße an Indamed)
Schönes Wochenende und gutes neues Jahr
Rolf Meffert