Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 27. Dezember 2013, 16:00

neue Drucker und Formulare, Einstellung lokal, an einem Arbeitsplatz

Hallo,

die neue Druckereinstellung geht ja wirklich gut und einfach. Ist es möglich bestimmte Optionen nur für einen Arbeitsplatz zu speichern, z.B. "Druckoptionen anzeigen"? wir benötigen diese Funktion nur an einigen Arbeitsplätzen.
So wie ich es verstanden habe muss man dafür im Windows einen neuen Drucker an dem Arbeitsplatz hinzufügen! Oder gibt es auch eine einfachere Möglichkeit, z.B. Speicherung nur lokal?

viele Grüße

mime

2

Freitag, 27. Dezember 2013, 21:49

Für jede Funktion einen Drucker im Datensystem anlegen

Guten Abend.
Was man mindestens tun MUSS, kann ich nicht sagen: auf jeden Fall muss man nix in Windows machen.

Ich habe für jede irgendwo vorkommende Funktion einen "Drucker angelegt", also beispielsweise für drucker A Schacht 3 (DIN A 5) :
version1 - ohne Duplex ohne Abfrage
Version2 - Duplex ohne Abfrage
Version3 - ohne Duplex mit Abfrage
Version4 - Duplex mit Abfrage

Dadurch habe ich im Dateisystem geschätzte 20 "Drucker" - in Wirklichkeit dagegen nur 5.

Das klingt kompliziert, geht aber eigentlich ganz einfach. Wenn es sich um einen Netzwerkdrucker handelt, können sie dann für jeden Arbeitsplatz die gewünschte Druckversion auswählen und bei Bedarf auch schnell wechseln. Die können sie auch von jedem beliebigen Arbeitsplatz aus für alle anderen tun. Sie müssen also nicht den lokalen Drucker aufsuchen.

Ob es eine einfachere Lösung gibt, kann ich nicht sagen. Ich habe aber das Prinzip der neuen Druckersteuerung so verstanden und bin damit auch sehr zufrieden.

Natürlich mit der Ausnahme, dass sich interne A6 Formulare auf meinen Druckern nachwievor nicht auf A6 drucken lassen sondern immer zum A4 Schacht gesandt werden.( Schöne Grüße an Indamed)

Schönes Wochenende und gutes neues Jahr

Rolf Meffert

3

Samstag, 28. Dezember 2013, 08:39

So hab ich es eigentlich auch verstanden.
Nur wie legt man die verschiedenen Versionen an? Muss man nicht in windows einen "neuen Drucker" bzw.
hier eine neue Version des Netzwerkdruckers anlegen und das dann auf jedem Arbeitsplatz? Also erscheinen bei Ihnen die 20 Drucker in der Windows Druckerauswahl? Oder geht das irgendwie einfacher im MO, so dass man hier in der Druckersteuerung von dem, bereits angelegten Netzwerkdrucker eine andere "Version" einrichten kann?

Mime

4

Samstag, 28. Dezember 2013, 10:00

Hat sich erledigt! Ich muss inder Druckerkonfiguration im MO die Drucker nur anders benennen (Bezeichnung)!

schönes Wochenende

mime