Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 23. Dezember 2013, 08:56

OPS-Code bei Kleinchirurgie

Liebe Kollegen,

wie handhaben Sie die Regelung? Im Regelwerk steht, daß die 02301 nur mit OPS-Code abgerechnet werden kann. Ist das wirklich so? Also ich habe nirgendwo etwas gelesen, daß ich als Kinderarzt einen OPS-Code für z.B. die Versorgung einer Schürfwunde eingeben muß ... Geben Sie einen Code ein oder ignorieren Sie diese Meldung oder kann man diese Meldung abschalten (OK, ich kann das Regelwerk anpassen...)?

Grüße,

Peter Quick

K.Riemer

unregistriert

2

Montag, 23. Dezember 2013, 09:45

Guten Morgen,

das müssten Sie mit ihrer KV abklären. Die können Ihnen ganz genau sagen, ob Sie diesen OPS Code angeben müssen!

Im MO werden diese Bestimmungen mit ausgeliefert, da es eine Vorgabe der KV ist.

MfG K. Riemer

3

Montag, 23. Dezember 2013, 10:41

Hallo Herr Riemer,

habe gerade bei der KV angerufen (ja, auch dort arbeiten noch einzelne): OPS ist nicht erforderlich. Also würde ich jetzt im Regelwerk die Bedingung ausschalten. Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Grüße,

Peter Quick

4

Montag, 23. Dezember 2013, 11:40

wie handhaben Sie die Regelung? Im Regelwerk steht, daß die 02301 nur mit OPS-Code abgerechnet werden kann.

Habe nie einen OPS-Code...aber auch sehr selten 02301, da die meisten Kinder zur Kontrolle hierhin geschickt werden, und da steht dann gar nix mehr an.....
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

5

Montag, 23. Dezember 2013, 12:31

Hallo Josmed,

haben Sie nie kleine Stürze mit Abschürfungen oder kleinen Platzwunden? Das ist bei Kindern bis 12 Jahre alles die 02301. Da es bei uns ein QZV dafür gibt, nutze ich dieses auch aus, man macht ja eh vieles für umme ...

Grüße,

Peter Quick

6

Montag, 23. Dezember 2013, 12:39

haben Sie nie kleine Stürze mit Abschürfungen oder kleinen Platzwunden?

Doch, aber viele laufen sofort in die Ambulanzen und dann ist beim 2. Kontakt, auch wenn es mein erster ist, nix mehr abrechenbar. Da achtet hier die KV streng drauf. Ich hatte schon anrufe und Ziffernstreichungen, wenn ich gar nichts von einer Vor-Vorstellung wusste ;-)


Nun werde ich nochmal alle Schürfwunden checken und dann gibt es Christstollen oder Bratwurst oder....

Schöne Weihnachten, genug Zeit ohne EBM, KBV, OPS etc. :D :D :D

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

K.Riemer

unregistriert

7

Montag, 23. Dezember 2013, 13:04

Zitat

Also würde ich jetzt im Regelwerk die Bedingung ausschalten. Oder gibt es eine andere Möglichkeit?


Genau, im Datenpflegesystem > unter Gebührenordnung > Gebührenziffer bearbeiten > einfach den Haken bei "nur abrechenbar neben den OPS Codes" rausnehmen. Dann kommt die Meldung nicht mehr.

MfG K. Riemer