Das Stornieren funktioniert schon noch, aber der Eintrag wird nicht mehr (wie früher) aus dem Krankenblatt entfernt. Wenn man dann nämlich nochmal versucht zu stornieren, erhält man vom eRezept-Fachdienst die Fehlermeldung, dass der Task bereits gelöscht wurde...
Siehe hier:
Stornierung eRezept "mi" - Eintrag verschwindet nicht
Ich finde es grundsätzlich ok, dass auch nach dem Stornieren ein Eintrag im Krankenblatt verbleibt, aber es sollte dann (storniert) dahinter stehen oder so (also so wie bei der eAU).
Bei uns verbleiben übrigens auch gelegentlich (aber nicht immer) arztlose eRezept-Einträge im Infomanager, nachdem die korrespondierende Zeile im Krankenblatt gelöscht wurde. Das gabs glaube ich auch ganz früher mal, als wir mit dem eRezept begonnen haben, wurde durch ein Update zwischenzeitlich aber zunächst erfolgreich abgestellt und ist jetzt wieder da, handelt sich also um eine Regression.
VG Julian Hartig