Sie sind nicht angemeldet.

MarcAllef

unregistriert

1

Dienstag, 1. August 2023, 12:19

Homeoffice, wechselnde MO-Einstellungen

Hallo zusammen!
Situation:
Mehrere Mitarbeiter(-innen) verwenden RDP, um sich stets nur alleine auf einen eigens dafür eingerichteten PC einzuwählen.
Jede Mitarbeiterin möchte die Fensterpositionen von MO nach eigenen Vorstellungen einrichten. Dazu kommt, dass die Bildschirmauflösung der PCs im Homeoffice deutlich unterschiedlich ist: Mal ein Monitor, mal Dual-Monitor-Betrieb. Das kann natürlich dazu führen, dass nicht mal die Anmeldemaske bedient werden kann...

In MO kann ich die "Parameter" des PCs natürlich jedesmal löschen, sogar gezielt nur die Fensterpositionen.
Aber kann ich die auch irgendwie als "Parametersätze" irgendwie sichern? Und dann per z. B. Batchdatei wieder aktivieren?
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Marc Allef

2

Mittwoch, 2. August 2023, 13:48

dual monitor von daheim - :D - okeee.

hier mal ein Vorschlag auf Windows ebene:
was ist wenn ihr in windows verschiedene Anmeldungen/Benutzer habt. Windows merkt sich fensterpositionen (etwas umständlich: - fenster klein machen, auf die gewünschte größe ziehen - aber nciht einrasten, dann merkt sich windows pro benutzer die einstellung.

3

Donnerstag, 3. August 2023, 10:50

Verschiedene Benutzer in WIN unter MedOff

dual monitor von daheim - :D - okeee.

hier mal ein Vorschlag auf Windows ebene:
was ist wenn ihr in windows verschiedene Anmeldungen/Benutzer habt. Windows merkt sich fensterpositionen (etwas umständlich: - fenster klein machen, auf die gewünschte größe ziehen - aber nciht einrasten, dann merkt sich windows pro benutzer die einstellung.


Das hilft leider nicht :-( ....

WIr haben einen Win_Server mit 5 Nutzer-Lizenzen, manchmal arbeiten 2 verschiedene Nutzer: Leider übernimmt MedOff immer die Fenstereinstellungen des letzen Nutzers :-( ... ich fluche jedesmal, da die Schwester im im Vollbild arbeiten, was bei mir im Admin Modus höchst nervig ist.

Auch das Versenden der Nachrichten erfolgt NICHT per User sondern nur per Arbeitsplatz, wer sich zuerst in Medoff angemeldet hat bekommt alle Nachrichten - egal für wen sie gedacht sind
Vielleicht hilft ja die für Server gedachte Anleitung ?

https://forum.indamed.de/index.php?page=…9ec6a641609dd60

Ich habe sie noch nicht probiert.


Gruß

BM

MarcAllef

unregistriert

4

Donnerstag, 3. August 2023, 22:12

Vielen Dank!
dual monitor von daheim - :D - okeee.

hier mal ein Vorschlag auf Windows ebene:
was ist wenn ihr in windows verschiedene Anmeldungen/Benutzer habt. Windows merkt sich fensterpositionen (etwas umständlich: - fenster klein machen, auf die gewünschte größe ziehen - aber nciht einrasten, dann merkt sich windows pro benutzer die einstellung.

Dual Monitor klappt hervorragend.
Ich selber habe sogar 3 Stück 4k-Monitore. Das klappt ganz hervorragend. Sieht zwar bei der Einwahl deutlich aus wie Raumschiff Enterprise, aber die Funktion ist bestens. Dazu noch ein dank Telefon-eigenem VPN noch ein internes Telefon der Telefonanlage, und das Arbeiten im Schlafanzug Homeoffice ist perfekt.
Und der eigens dafür erstellte virtuelle PC ist nicht mal üppig ausgestattet.
Das investierte Geld hat sich übrigens schon nach nur 2 Jahren mehrfach wieder eingespielt. Allerdickste Empfehlung an alle Praxis-Inhaber!

Wenn nur diese blöden Fenster-Einstellungen nicht wären.
Ich versuche mich mal mit einem Set aus Skripten, damit die Damen auf Knopfdruck ihre Einstellungen sichern und wiederherstellen können. Dank der Terminal-Anleitung müsste es doch möglich sein, die lokalen medoff.ini-Dateien mit den Fenster-Infos zu versehen und dann bequem zu sichern / ersetzen.


Vielen Dank!
Marc Allef