Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 5. Juli 2023, 17:43

eRezept stornieren

Habe heute mal versucht ein eRezept zu stornieren. Nach einigen Gedenkminuten stand jetzt tatsächlich "storniert" hinter dem Rezept. Im Gegensatz zu den eAUs findet sich der Stornierauftrag aber nicht im Infomanager. Ist das Verhalten so korrekt?

2

Donnerstag, 6. Juli 2023, 08:45

Hallo stefanschreiber1984,

bei dem jeweiligen eRezept unter "gesendete Objekte" sollte in der Spalte Information nun "Storniert" stehen.

Ich habe gerade ein eRezept in der Testumgebung erstellt, versendet und storniert:

index.php?page=Attachment&attachmentID=11271
(zum Vergrößern bitte anklicken)
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

3

Montag, 24. Juli 2023, 14:07

Funktioniert bei uns auch so, ist aber nicht ganz DAU-konform :)
Man kann das bereits gesendete E-Rezept nämlich in der Kartei auch einfach löschen. Da wäre zumindest ein Hinweis auf die Notwendigkeit der Stornierung sinnvoll. Oder besser: das Löschen bewirkt automatisch die Stornierung.

4

Donnerstag, 14. September 2023, 09:46

was sagt mir die folgende Fehlermeldung nach dem Versuch ein eRezept zu stornieren ? Hat die Apotheke das Rezept abgerechnet, ob wohl das Medikament nicht Lieferbar sein soll ?
»Dubbebub« hat folgende Datei angehängt:

5

Donnerstag, 14. September 2023, 10:02

was sagt mir die folgende Fehlermeldung nach dem Versuch ein eRezept zu stornieren ? Hat die Apotheke das Rezept abgerechnet, ob wohl das Medikament nicht Lieferbar sein soll ?
Hallo,

wenn Sie das Fenster ein wenig breiter ziehen, dann wird der interessante Teil sichtbar. Was steht dort?
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

6

Donnerstag, 14. September 2023, 12:21

wäre es hier möglich, eine Statusabfrage zu machen? um z.B. Abruf eines Medikamentes zu kontrollieren? Weil nur über die Funktion Stornieren ist es Lotterie was passiert mit ggf. Notwendigekti das Rezept erneut zu erstellen mit allen Schritten.

7

Donnerstag, 14. September 2023, 12:41

wäre es hier möglich, eine Statusabfrage zu machen? um z.B. Abruf eines Medikamentes zu kontrollieren? Weil nur über die Funktion Stornieren ist es Lotterie was passiert mit ggf. Notwendigekti das Rezept erneut zu erstellen mit allen Schritten.
Hallo,

so etwas ist leider nicht vorgesehen. Wir können nur Aktionen durchführen, wie das eRezept zu aktivieren oder es zu stornieren. Wenn diese Aktion nicht durchgeführt werden kann, dann bekommen wir eine Fehlermeldung vom Fachdienst.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

8

Donnerstag, 14. September 2023, 14:58

was sagt mir die folgende Fehlermeldung nach dem Versuch ein eRezept zu stornieren ? Hat die Apotheke das Rezept abgerechnet, ob wohl das Medikament nicht Lieferbar sein soll ?
Hallo,

wenn Sie das Fenster ein wenig breiter ziehen, dann wird der interessante Teil sichtbar. Was steht dort?

Ô je, wie blöd von mir: hier der gesamte Text...
»Dubbebub« hat folgende Datei angehängt:
  • Fehlermeldung.PNG (16,94 kB - 58 mal heruntergeladen - zuletzt: 15. April 2025, 08:35)

9

Donnerstag, 14. September 2023, 17:11

Hallo,

das eRezept ist bereits abgegeben und kann deshalb nicht mehr storniert werden.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

10

Donnerstag, 14. September 2023, 18:01

ich klicke auf eRezept - stornieren. sehe keinen unterschied. ich klicke nochmal stornieren - fehlermeldung.
kann der Eintrag so gestaltet werden (durchgestrichen) dass man sieht dass es storniert wurde? (im moment storniere ich viel zu testzwecken)

11

Donnerstag, 14. September 2023, 18:11

e-Rezept ist abgegeben.... bedeutet von der Apotheke abgerufen und eingelöst ? Wie kann ich dann verhindern, dass Die Apotheke nach einer Korrektur beide Rezepte einlöst ?

12

Freitag, 15. September 2023, 10:03

e-Rezept ist abgegeben.... bedeutet von der Apotheke abgerufen und eingelöst ? Wie kann ich dann verhindern, dass Die Apotheke nach einer Korrektur beide Rezepte einlöst ?
Das ist schwer zu beantworten, weil weder Sie noch wir darauf vollständig Einfluss haben. Sie können nur stornieren, wenn das eRezept noch offen ist. Wenn bereits eine Apotheke das eRezept für sich in Bearbeitung gesetzt hat oder es abgegeben hat, können Sie nicht mehr stornieren. Ich denke, das kann nur in Absprache mit der Apotheke korrekt laufen, die Ihnen die Notwendigkeit zur Korrektur mitteilt. Dann muss die Apotheke das eRezept stornieren und Sie können es erneut einstellen. Wenn Sie unabhängig von einer Apotheke später eine Korrektur auslösen und die Apotheke es bereits ausgegeben hat, können Sie das Original nicht mehr zurücknehmen.
ich klicke auf eRezept - stornieren. sehe keinen unterschied. ich klicke nochmal stornieren - fehlermeldung.
kann der Eintrag so gestaltet werden (durchgestrichen) dass man sieht dass es storniert wurde? (im moment storniere ich viel zu testzwecken)
eRezepte, die storniert wurden, werden als gelöschte Einträge markiert. Aktuell besteht ein Bug, dass die Krankenblattansicht nicht aktualisiert wird, sondern dieses Umsetzen auf gelöscht erst nach dem erneuten Laden korrekt angezeigt wird. Dies liegt der Entwicklung noch zur Behebung vor.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-